• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Speisepläne der Mensa
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Individuelle Förderung im Förderband der Mittelstufe

Im Folgenden findet ihr/ finden Sie die Übersicht über das Angebot im Förderband und Informationen zu aktuellen oder neuen Kursen.


Übersicht über die Angebote des 1. Halbjahres 2020/21:

Kursübersicht ab S. 3


Vorschau auf das 2. Halbjahr 2020/21 (Wahlzeitraum 06.- 13.11.20)

Übersicht über die Angebote des 2. Halbjahres 2020/21:

Kursübersicht

Wahlbögen für die einzelnen Klassenstufen:

Wahlbogen Klasse 7

Wahlbogen Klasse 8

Wahlbogen Klasse 9


Förderkurs “Phänomenal”:

U.a. im Schuljahr 2013/14 gab es den Kurs “Phänomenal”. Hier konnten Schülerinnen und Schüler physikalische Phänomene nachbauen und untersuchen. Der folgende Artikel von Thomas Adrian informiert euch/Sie genauer über die Inhalte dieses Kurses.
Bericht zum Förderkurs “Phänomenal”
(Bericht über den Phaenomenalkurs.doc , 61,5 KB)

 
 
Förderkurs “Schwedisch”:

Im ersten Halbjahr 2015/16 gab es am GNR eine neue AG, diese wird von Frau Graf geleitet. In dieser AG lernten 11 Schülerinnen und Schüler die interessante Sprache „Schwedisch“ kennen. Sie beschäftigten sich aber nicht nur mit der Sprache, sondern setzten sich auch mit ihrer Kultur, ihren Festen und Bräuchen auseinander. Sie lösten Kreuzworträtsel auf Schwedisch und buken schwedische traditionelle Plätzchen, dabei hörten sie Schwedische Musik. Am Santa Lucia Tag vor Weihnachten 2015 feierte die Schwedisch AG das Fest am GNR (siehe Bericht: hier). Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den Themen, hatten viel Spaß und fanden die AG sehr interessant.

Die Schwedisch AG bei der Back-Aktion

Die Schwedisch AG bei der Back-Aktion

Hier finden Sie weitere Präsentationen verschiedener Kurse (aktuelle und ehemalige Kurse):

Bigband

Chor

DELF

Forschen und Experimentieren

Holz

Inliner Hockey

Mädchenfußball

Modellbau

Homepage-Redaktion

Kunst-Bewerbungsmappe

Kunst und Schulgestaltung

Mofa-Kurs

Netzwerk

Sanitätsdienst

Schach

Schülerzeitung

Sporthelfer

Theater

Roboter

Gartenbau

Füchse

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Informationen für Viertklässler und ihre Eltern

Neubau des GNR

freie Tage 2020/21
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Umweltschutz am GNR

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.