Hier finden Sie die Unterlagen für eine Anmeldung am GNR dauerhaft hinterlegt:
Anmeldebogen (war im Vorfeld der Anmeldewoche auszufüllen)
(diese pdf-Datei können Sie auch digital am PC ausfüllen und dann ausdrucken)
Falls Ihr Kind die AG-Verpflichtung durch einen Kooperationsvertrag oder Instrumentalunterricht abdecken möchte, nutzen Sie bitte eines der folgenden Formulare. Die jeweiligen Bedingungen sind darin ausführlich beschrieben.
Kooperationsvertrag als AG-Ersatz
Instrumentalunterricht als AG-Ersatz
Falls ihr Kind am herkunftssprachlichen Unterricht teilnehmen möchte, verwenden Sie zur Anmeldung bitte das folgende Formular:
Anmeldung herkunftssprachlicher Unterricht
Hier finden Sie eine Übersicht über das Angebot und die Orte im letzten Schuljahr.
Anmeldeunterlagen für die Sekundarstufe II am GNR:
Anmeldeformular Sekundarstufe II (war im Vorfeld der Anmeldewoche auszufüllen)
In der Sekundarstufe 2 arbeiten wir verbindlich mit Tablets. Alle dazu nötigen Informationen finden Sie hier:
Information zur Tabletanschaffung in der Sekundarstufe II
Als Ersatz für den durch die Corona- Pandemie entfallenen “Tag der offenen Tür” im November 2021 und die entfallenen Vortragsabende in den Grundschulen haben wir für Sie/für euch ein paar Informationen zum GNR zusammengestellt:
1. Sie können die Präsentation, die an den Vortragsabenden gezeigt werden sollte, ansehen:

Web-Version: Wenn Sie dazu Ihr Smartphone oder Tablet nutzen möchten, installieren Sie zur Nutzung der vollen Funktionalität bitte zunächst die kostenlose Prezi-Viewer-App.
Zum Öffnen der Präsentation klicken Sie dann auf diesen Link.
Bei Aufruf auf einem Desktop-PC klicken Sie ebenfalls den vorangegangenen Link und dann rechts oben im Fenster mit dem Schullogo auf Wiedergabe.
Eine ausführliche, bebilderte Anleitung finden Sie hier.
2. Um euch und Ihnen Einblicke in die Schule zu bieten, könnt ihr euch die folgenden Filme über das GNR ansehen:
Hier die Direktlinks zu den weiteren Videos:
Selbstlernzentrum
Computerraum, Lädchen, Verwaltung
Klassenraum
Biologie
Geschichte
Ende
3. Hier noch einige Foto- Impressionen von vergangenen Tagen der offenen Tür: