• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Speisepläne der Mensa
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Zusammenleben am GNR – Ordnung und Regeln

Wo Menschen miteinander leben, arbeiten und lernen, geschieht dies möglichst reibungslos, selbstverständlich und konfliktfrei, wenn sie sich an Regeln halten. Damit sich möglichst alle wohl und angenommen fühlen, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Gäste, sollen sich alle so verhalten, dass niemand Anstoß nehmen muss.

Hierzu dienen die Schul- und Hausordnung, Computer- und Handynutzungsordnung sowie die Nutzungsordnung für das Lernzentrum.

Unsere Schulordnung

Das Gymnasium Nepomucenum Rietberg hat die Aufgabe, junge Menschen auf ihre Zukunft bestmöglich vorzubereiten. Ein vorrangiges Ziel des gemeinsamen Lebens und Arbeitens von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und Eltern ist die Befähigung zu kritischer Selbstbestimmung, zu engagierter Mitarbeit in einer demokratischen Gesellschaft und zu umweltbewusstem Verhalten.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit dieser drei Gruppen miteinander und untereinander erfordert Kooperationsbereitschaft und Toleranz, Achtung des Rechts auf körperliche und seelische Unversehrtheit, Respekt vor Überzeugungen anderer sowie Rücksichtnahme und Fairness auch im Konfliktfall.
Deshalb hat das GNR sich eine Schulordnung gegeben, die eine verbindliche Orientierung für das Verhalten aller im Schulalltag sein soll. Sie soll dafür sorgen, dass die oben genannten Ziele erreicht und möglichst viele Konfliktmöglichkeiten und Gefahrenquellen von vornherein ausgeschlossen werden.

Download der Schulordnung


Hausordnung

Download der Hausordnung

Smartphone-/ Tablet-Nutzungsordnung

Als Ergänzung zur Schulordnung hat die Schulkonferenz eine Nutzungsordnung erlassen, die den Gebrauch von Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Aufnahme- und Kommunikationsmedien regelt (Neuregelung zum 2. Halbjahr 2017/18)

Download der Smartphone-/Tablet-Nutzungsordnung ab 2. Halbjahr 2017/18


Computer-Nutzungsordnung

Als Ergänzung zur Schulordnung hat die Schulkonferenz im Jahr 2010 eine Computer-Nutzungsordnung erlassen.

Download der Computer-Nutzungsordnung

Nutzungsordnung des Lernzentrums

Download der Nutzungsordnung des Lernzentrums

Gesetzestexte zum Umgang mit Bildmaterial

Download der Gesetzestexte

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Informationen für Viertklässler und ihre Eltern

Neubau des GNR

freie Tage 2020/21
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Umweltschutz am GNR

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.