• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Policy (EU)

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Speisepläne der Mensa
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Informationsveranstaltungen zu Schullaufbahn und Wahlentscheidungen

24. Februar 2021
von Thomas Hönemann - Stellv. Schulleiter
Hier finden Sie die Termine der anstehenden Informationsveranstaltungen für Schüler/innen der Klassen 6, 8, 9, EF und Q1.
weiterlesen →

Q1 und Q2 kehren am Montag (22.2.) in den Präsenzunterricht zurück

11. Februar 2021
von Thomas Hönemann - Stellv. Schulleiter
Dabei gilt die Verpflichtung zum Tragen medizinischer Masken gemäß CoronaSchutzVO.
weiterlesen →

Anmeldung am GNR

11. Februar 2021
von Thomas Hönemann - Stellv. Schulleiter
Hier finden Sie alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes am GNR.
weiterlesen →

Homeschooling am GNR in Videokonferenzen

24. Januar 2021
von Sarah Finkeldei
Wie landesweit läuft auch am GNR seit Mitte Dezember 2020 als Folge des verschärften Lockdowns der Schulalltag als Distanzunterricht. Am GNR seit dem ersten Tag durchgeführt als digitale Videokonferenzen 1:1 nach dem Stundenplan – auch alle Förderkurse und nahezu alle Stärkenkurse der unterschiedlic
weiterlesen →

Plakataktion der SV gegen Rassismus und Diskriminierung

24. Januar 2021
von Sarah Finkeldei
Seit einigen Jahren hat die Q1 des GNR das Privileg, sich an einem Tag des Jahres einen Vortrag eines Aussteigers aus der rechten Szene anzuhören und dabei mit ihm ins Gespräch zu kommen. Dieser Tag erwies sich stets als besonders interessant und aufklärend für die SchülerInnen. Leider fiel der Besu
weiterlesen →
12345Next ›Last »

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Informationen für Viertklässler und ihre Eltern

Neubau des GNR

freie Tage 2020/21
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Umweltschutz am GNR

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.