• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Bewerbertraining für die Jahrgangsstufe EF

16. Juni 2022
von Christian Michalke
Die Schülerinnen und Schüler der EF durften an zwei Tagen ein intensives Bewerbertraining mit Fachleuten aus der heimischen Wirtschaft genießen. Vertreter von drei Unternehmen aus Rietberg boten den Schülerinnen und Schülern alltagsnahe Tipps aus der Praxis. So durften die Schülerinnen und Schülern
weiterlesen →

Überaus leistungsstarker Abiturjahrgang mit 109 Abiturienten am GNR

12. Juni 2022
von Andre Bittner
Die 70 Mädchen und 39 Jungen des Abiturjahrgangs 2022 haben in einer feierlichen Veranstaltung am Gymnasium Nepomucenum Rietberg (GNR) ihre Reifezeugnisse aus den Händen von Schulleiter Matthias Stolper und Oberstufenleiter André Bittner erhalten. „Ein großer Tag, Sie können zu Recht stolz auf sich
weiterlesen →

“Ronja Räubertochter” – beeindruckende Aufführungen

09. Juni 2022
von Sarah Finkeldei
An zwei Abenden führte ein Ensemble rund um die Theater AG der Stufen 7-9 unter der Leitung von Ulrike Jebe und Sandra Paland die berühmte Geschichte von „Ronja Räubertochter“ in der Aula auf. Die Zuschauer tauchten in eine abenteuerliche Welt voller Räuber und Bewohner des Waldes wie Graugnomen, Ru
weiterlesen →

17. Berufe-Messe mit “Informationen aus erster Hand”

02. Juni 2022
von Sarah Finkeldei
Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause fand nun die Berufe-Messe wieder vor Ort im Schulzentrum Rietberg statt. Erneut konnten über 100 Aussteller aus den Bereichen Universität und Hochschule, Versicherungen und Finanzdienstleister, Produktion und Handel, Wirtschaftsverbände und Beratungsvereine, u
weiterlesen →

Vortrag von Elmar Brok am Schulzentrum

16. Mai 2022
von Anastasia Fechtelkord - Homepage AG
Kaum ein anderes Thema beschäftigt junge Menschen aktuell so sehr wie der Ukrainekrieg. Laut den Ergebnissen der Studie “Jugend in Deutschland” empfinden 70 Prozent der Heranwachsenden Angst und Sorgen mit Blick auf den Krieg in Europa. Um den Oberstufenschülerinnen und -schülern des GNR und der Ric
weiterlesen →
12345Next ›Last »

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2021/22
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.