• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Gratulation: Vizelandesmeister im Tischtennis der Wettkampfklasse 2

17. Februar 2016
von Homepage Redaktion

Am 10.2.2016 machten sich Schülerinnen der Jahrgänge 1999-2002 auf den Weg zu den Landesschulmeisterschaften im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf. Als Teilnehmer reisten alle Bezirksmeister der jeweiligen Bezirke in NRW an – als Bezirksmeister des Bezirks Detmold hatten sich die Schülerinnen am 12.01.2016 qualifiziert.

Gespielt wurde nach dem Prinzip “Jeder gegen jeden”. Nach zunächst zwei einfachen Spielen, die die Mädchen 9:0 und 8:1 für sich entscheiden konnten, stellten die Spielerinnen des Gymnasiums Ochtrup die GNR- Spielerinnen vor eine richtige Herausforderung. Nach 6 Einzel und 2 Doppel stand es 4:4, so dass letzte Doppel (Janine und Sina) die Entscheidung bringen sollte. In einem spannenden 5-Satz-Match konnten sich die GNR-Schülerinnen knapp, aber verdient, durchsetzen!

Damit war der 2. Platz bereits sicher und das Entscheidungsspiel um den Landesmeistertitel wurde gegen die Schülerinnen aus Kleve ausgetragen, welche bis dato auch noch kein Spiel verloren hatten. Nach einem guten Beginn auf allen Platten setzten sich die spielstarken Kleverinnen jedoch insgesamt mit 7: 2 durch. Die GNR- Auswahl war aber nicht chancenlos, von den 7 Siegen der Auswahl aus Kleve wurden 4 Spiele erst im 5. Satz entschieden.

Auch wenn die Enttäuschung zunächst groß war, so war es für alle Beteiligten ein tolle Erfahrung und die Silbermedaille, der Pokal und das Teilnehmershirt konnten die Schülerinnen zumindest etwas trösten.

 

Wir gratulieren den Beteiligten zu ihrer tollen sportlichen Leistung, die sie auf dem Weg und bei den Landesmeisterschaften erbracht haben!

 

Text und Foto: J. Kremer

 

 

v.l.: Julia Löher, Janine Nissen, Sina Brinkhaus, Miriam Günther, Sarah Löher, Lisa Löher, Anne Steltenkamp

v.l.: Julia Löher, Janine Nissen, Sina Brinkhaus, Miriam Günther, Sarah Löher, Lisa Löher, Anne Steltenkamp

 

 

 

 

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.