Starke Leistungen beim Känguru-Wettbewerb am GNR – eine Schülerin erreicht 100 %!
Jedes Frühjahr heißt es am GNR: Köpfe rauchen, Stifte fliegen, Logik ist gefragt! Der Känguru-Mathematikwettbewerb fordert Schülerinnen und Schüler weltweit mit kniffligen Aufgaben heraus, die nicht nur Rechenfertigkeit, sondern vor allem mathematisches Denken und Kreativität verlangen.
Traditionell nehmen bei uns alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 an dem Wettbewerb teil. Ab der 7. Klasse stellen sich vor allem besonders mathebegeisterte Jugendliche den Herausforderungen. Innerhalb von 75 Minuten gilt es, 24 (Klasse 5/6) bzw. 30 Aufgaben (Klasse 7–13) mit steigendem Schwierigkeitsgrad zu lösen – ganz ohne Taschenrechner oder andere Hilfsmittel.
Mehrere Schüler/innen des GNR konnten in diesem Jahr besonders gute Leistungen erreichen und wurden in einer kleinen Runde von Herrn Bittner (Fachschaft Mathematik) und Herrn Stolper (Schulleiter) mit Preisen ausgezeichnet.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Emma: Sie konnte nicht nur alle Aufgaben in der vorgegebenen Zeit bearbeiten, sondern löste jede dieser Aufgaben korrekt und erreichte damit die maximale Punktzahl – eine außergewöhnliche Leistung!

Bericht: V. Rath