• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Europa am GNR: “European Green New Deal”

07. Februar 2022
von Sarah Finkeldei
Am 1.2.2022 fand ein Projekttag zum Thema “Der European Green New Deal – ein Fortschritt?” in allen 9. Klassen statt. Inhalt und Ziel des Tages war es, sich mit den Themenbereichen Umwelt, Konsum, Energie und Mobilität in Bezug auf Nachhaltigkeit intensiv auseinanderzusetzen und si
weiterlesen →

Ein Urgestein des GNR verabschiedet

31. Januar 2022
von Romy Hecker - Homepage AG
Nach 33 Jahren am GNR wurde Leo Gand zum Ende des 1. Halbjahres in den Ruhestand verabschiedet. In diesen gut drei Jahrzehnten begleitete er ganze Schülergenerationen durch ihre Zeit am GNR. Legendär sind auch die zahlreichen Auftritte der Bigband und der Jazzcombo unter der Leitung von Herrn Gand.
weiterlesen →

Neues Display im GNR

24. Januar 2022
von Sarah Finkeldei
Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Hausmeister konnten wir vor kurzem ein neues Display neben dem Vertretungsplan im E-Gebäude installieren. Der Monitor wurde uns dankenswerterweise von der Stadt Rietberg zur Verfügung gestellt. Auf dem Monitor können wir die Ökostromproduktion der Solaranlagen
weiterlesen →

Europa am GNR: Internet-Teamwettbewerb Französisch

24. Januar 2022
von Sarah Finkeldei
Wir waren mit knapp 70 von insgesamt 6000 Teilnehmer*innen in ganz NRW und drei von 320 Klassen zum dritten Mal mit dabei! Die Klasse 6b, der 7er-Französischkurs von Sascha Spiekermann und der 9er-Französischkurs von Angela Dröge haben am 21.01.2022 am Internet-Teamwettbewerb 2022 teilgenommen. Der
weiterlesen →

Fünf Monate in Salt Lake City

24. Januar 2022
von Romy Hecker - Homepage AG
Die GNR-Schülerin Maren ist gerade als Austauschschülerin in den USA. Wir von der Homepage AG konnten zum Ende ihres Aufenthalts mit ihr per Email ein Interview führen und bekommen so spannende Eindrücke in ihren Alltag dort. Viel Spaß beim Lesen des Interview… Wie alt bist du und wie heißt du
weiterlesen →
« First‹ Previous2345678910Next ›Last »

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2021/22
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.