Am 1.2.2022 fand ein Projekttag zum Thema “Der European Green New Deal – ein Fortschritt?” in allen 9. Klassen statt. Inhalt und Ziel des Tages war es, sich mit den Themenbereichen Umwelt, Konsum, Energie und Mobilität in Bezug auf Nachhaltigkeit intensiv auseinanderzusetzen und si
Nach 33 Jahren am GNR wurde Leo Gand zum Ende des 1. Halbjahres in den Ruhestand verabschiedet. In diesen gut drei Jahrzehnten begleitete er ganze Schülergenerationen durch ihre Zeit am GNR. Legendär sind auch die zahlreichen Auftritte der Bigband und der Jazzcombo unter der Leitung von Herrn Gand.
Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Hausmeister konnten wir vor kurzem ein neues Display neben dem Vertretungsplan im E-Gebäude installieren. Der Monitor wurde uns dankenswerterweise von der Stadt Rietberg zur Verfügung gestellt. Auf dem Monitor können wir die Ökostromproduktion der Solaranlagen
Wir waren mit knapp 70 von insgesamt 6000 Teilnehmer*innen in ganz NRW und drei von 320 Klassen zum dritten Mal mit dabei! Die Klasse 6b, der 7er-Französischkurs von Sascha Spiekermann und der 9er-Französischkurs von Angela Dröge haben am 21.01.2022 am Internet-Teamwettbewerb 2022 teilgenommen. Der
Die GNR-Schülerin Maren ist gerade als Austauschschülerin in den USA. Wir von der Homepage AG konnten zum Ende ihres Aufenthalts mit ihr per Email ein Interview führen und bekommen so spannende Eindrücke in ihren Alltag dort. Viel Spaß beim Lesen des Interview… Wie alt bist du und wie heißt du