• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Policy (EU)

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Speisepläne der Mensa
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

GNR als “Schule der Zukunft” ausgezeichnet

26. Juni 2020
von Thomas Hönemann - Stellv. Schulleiter
Für besondere Verdienste im Bereich "Bildung für Nachhaltigkeit" in den Jahren 2016-2020 wurde das GNR von der nordrhein-westfälischen Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Bildungsministerin Yvonne Gebauer mit dem Zertifikat "Schule der Zukunft" ausgezeichnet.
weiterlesen →

SchülerInnen senden Botschaften an Seniorenwohngemeinschaft

25. Juni 2020
von Sarah Finkeldei
Mit herzlichen Grüßen – GNR lässt Kontakt trotz Corona nicht abreißen Um den Anderen zu verstehen, hilft es, sich in seine Perspektive zu versetzen. Darum geht es beim Caritas-Projekt „Seitenwechsel“, in dem GNR- SchülerInnen gemeinsame Zeit mit Senioren verbringen. Nun ist es wegen der Corona
weiterlesen →

20 Jahre abwechslungsreiche Pausenverpflegung

25. Juni 2020
von Sarah Finkeldei
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge begehen die 21 Mitarbeiterinnen unserer Cafeteria und Mensa ihr 20-jähriges Jubiläum. Zum einen sind sie stolz, bisher 29 Jahrgänge satt und zufrieden gemacht zu haben. Zum anderen lässt die momentane Situation keine Aktionen für die SchülerInnen und kein
weiterlesen →

Erneute Schließung der Schule ab Donnerstag, 18. Juni

17. Juni 2020
von Thomas Hönemann - Stellv. Schulleiter
Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen, soeben hat der Krisenstab des Kreises Gütersloh entschieden, aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens alle Schulen und Kindertagesstätten im Kreis Gütersloh ab morgen erneut zu schließen.
weiterlesen →

Die besondere Lernleistung – eine Leistung mit Exzellenzanspruch

04. Juni 2020
von Sarah Finkeldei
In den meisten Bundesländern, so auch in Nordrhein-Westfalen, besteht die Möglichkeit, eine besondere Lernleistung im Abitur anrechnen zu lassen. Diese soll, wie der Name schon sagt, etwas Besonderes sein und über das normale Lernen hinausgehen. Allgemein muss man sagen, dass dieses zusätzliche Abit
weiterlesen →
« First‹ Previous34567891011Next ›Last »

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Informationen für Viertklässler und ihre Eltern

Neubau des GNR

freie Tage 2020/21
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Umweltschutz am GNR

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.