Europa am GNR: eTwinning-Qualitätssiegel erhalten

Das GNR ist für seine Teilnahme am internationalen Projekt „Let’s Play Together“ mit dem eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. Mit dieser Ehrung wird die engagierte Arbeit von SchülerInnen sowie die Förderung von interkulturellem Lernen, Fremdsprachenkompetenz und digitaler Bildung gewürdigt. In diesem Jahr vergab der Pädagogische Austauschdienst des Sekretariats der Kultusministerkonferenz gemeinsam mit den Kultusministerien und Senatsverwaltungen der Bundesländer insgesamt 130 Siegel an 100 Schulen in ganz Deutschland – auch das GNR gehört nun zu den Preisträgern. 

In dem jetzt ausgezeichneten Projekt „Let´s play together“ arbeitete die damalige Klasse 5b im Schuljahr 2023/24 zusammen mit ihrer Lehrerin Sara Berg digital mit 10 Partnerklassen aus Griechenland, Spanien, der Türkei und Moldawien zusammen. Im Mittelpunkt des eTwinning-Projekts stand das Kennenlernen von Sport-Spielen der jeweiligen Länder: Es wurden gegenseitig Spiele vorgestellt, dann ausprobiert und die Erfahrungen darüber wurden, z.B. auch über Videomeetings, ausgetauscht. Alles in englischer Sprache – auch in der abschließenden Phase der Entwicklung neuer Spiele in internationalen Teams.

„Ich freue mich sehr über die Auszeichnung für dieses Projekt, das unseren SchülerInnen nicht nur Einblicke in andere Kulturen ermöglicht hat, sondern auch Teamgeist, Kooperation und die Freude am gemeinsamen Lernen gefördert hat“, betont Berg, Sportlehrerin der Klasse und Mitglied der Europagruppe.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Schulleiter Matthias Stolper den beteiligten SchülerInnen die Urkunden und Sachpreise. Auch die Schule selbst erhielt eine Plakette, die das erfolgreiche europäische Engagement sichtbar macht.

Hintergrund: eTwinning ist Teil des EU-Programms Erasmus+ und ein Netzwerk für Schulen in Europa. Über eine geschützte Online-Plattform können Schulen und Kitas Kontakte zu Partnern in anderen Ländern aufnehmen und gemeinsame Projekte durchführen.

Die SchülerInnen hatten damals auch auf unserer Homepage über ihr Projekt berichtet:

Bericht über das Projekt

Bericht über den Abschluss

Das könnte Sie auch interessieren …