„The Five Girls“ beim Finale des Schülerwettbewerbs Physik OWL
Das Team „The Five Girls“ hatte sich in der Schulrunde in der Kategorie 5./6. Klassen als Schulsiegerteam des GNRs durchgesetzt und sich damit für die Finalrunde des Schülerwettbewerbs Physik OWL an der Universität Paderborn qualifiziert.
Nun war es endlich soweit! Das Team, bestehend aus Antonia, Emma, Lana, Lina und Mia, trat gegen die besten Schulteams von insgesamt 15 Gymnasien aus ganz Ostwestfalen-Lippe an – und das ohne eine einzige reguläre Physikstunde. Denn Physik steht am GNR erst ab Klasse 6 auf dem Stundenplan.
Austragungsort des Finales war der Hörsaal O an der Universität Paderborn. Die Finalaufgabe war eine abgewandelte Version der Schulrunde: Aus exakt 25 Blatt DIN-A4-Papier sollte eine Brücke gebaut werden, die eine Strecke von 80 cm überspannt und gleichzeitig eine möglichst gerade Fahrbahn bietet. Entscheidend waren dabei: Stabilität, Tragfähigkeit und Kreativität – denn gewonnen hatte am Ende die Brücke, die die meisten Bonbons tragen konnte. Eine große Herausforderung für das Team, die es mit Bravour meisterte!



Die Brücke der „The Five Girls“ erfüllte alle Anforderungen und bestand die Bonbon-Prüfung! Für eine Platzierung reichte es dennoch leider nicht – einige Brücken anderer Teams konnten eine größere Menge Bonbons tragen.
Doch beim Finale ging es nicht nur ums Brückenbauen: Nach einer kurzen Stärkung beim kostenlosen Mittagessen in der Uni-Mensa konnten die Finalteilnehmerinnen ein wenig „Uni-Luft“ schnuppern. Unter dem Motto „Physikstudium in 20 Minuten“ bot die Paderborner Event-Physik eine spektakuläre Show. Im Schnelldurchgang wurden klassische Inhalte eines Physikstudiums mit verblüffenden Experimenten präsentiert – darunter eine Rakete mit Wasserantrieb, Plasmaerzeugung in der Mikrowelle und das Implodieren einer Metalltonne!
Wir sind sehr stolz auf unser Team „The Five Girls“ und gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme an diesem anspruchsvollen Physik-Wettbewerb. Alle fünf haben eindrucksvoll gezeigt, wie viel Neugier, Kreativität und Teamgeist in ihnen steckt!
Bericht und Fotos: V. Rath