Aktuelle Nachrichten Blog
Vom 1. bis 8. September waren im Rahmen des Erasmus+ Programms Grazia Prandino und Anna Moraglio, zwei Kolleginnen vom Istituto compensivo in Cuneo (Italien), zu Gast an unserer Schule. Bei ihrem Besuch hospitierten sie...
Die 50 Mädchen und 26 Jungen des Abiturjahrgangs 2024 haben in einer feierlichen Veranstaltung ihre Reifezeugnisse aus den Händen von Schulleiter Matthias Stolper und Oberstufenkoordinator André Bittner erhalten. „Ein großer Tag, Sie können zu...
Am 24. und 25.06. fand in der Aula des GNR eine beeindruckende Aufführung des Theaterstücks “Aladin und die Wunderlampe” statt, die von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 unter der Leitung von...
„Wie gelingt es uns, unsere Bedürfnisse des Alltags zu stillen, so dass die Umwelt keinen Nachteil erfährt, wir dabei aber trotzdem Spaß haben?“Mit dieser Fragestellung beschäftigte sich die Klasse 7c des GNR am 13.6.24...
Der kluge Umgang mit dem Taschengeld, Erkennen von Fake-News und Fallstricke beim Online-Shopping – „Verbraucherbildung gehört in die Schulen“ und ist ein wichtiger Schlüssel für nachhaltiges, kritisches und selbstbestimmtes (Konsum-)verhalten. Am 03.06.2024 wurde das...
Jedes Jahr im Frühling lädt der Känguru-Mathewettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Am GNR nehmen traditionell alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe an diesem Wettbewerb teil. Die Teilnehmer ab Klasse...
Aktuell ist erstmalig eine Gruppe von 11 GNR-SchülerInnen aus der Stufe 9 zusammen mit drei Begleitpersonen in Tschechien – genauer gesagt in Staré Město. Damit geht das deutsch-tschechische Projekt, das seit Februar 2022 zwischen...
Erstmalig waren gleichzeitig zwei europäische Schülergruppen an unserer Schule zu Gast. Im Rahmen unseres langjährigen französischen Austausches mit Ribérac haben uns nach unserer Frankreich-Fahrt im März nun die 28 französischen Schülerinnen und Schülern besucht....
Insgesamt hatten über 450 Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 8 bis Q1 gestern und vorgestern die Möglichkeit, die Wahl des europäischen Parlaments selbst konkret zu erproben. Das GNR nimmt bereits zum vierten Mal...
Am 22.05.2024 besuchte die Theatergruppe Pisak aus Bielefeld unsere Schule, um das Theaterstück „(S)chattenwelten“ in der Aula für die siebten Klassen aufzuführen. Das Thema des Stückes ist Cybermobbing und der Umgang mit sensiblen Daten...