• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Schulprogramm
    • Ganztag am GNR
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell
      • 4-Stunden-Modell
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen des GNR
    • Gebäude
    • Regeln
    • Unterrichtszeiten
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet
      • Tablet Dokumentation
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Geräteempfehlungen
      • Neue Medien AGs
      • Kontakt/ Ansprechpartner
      • FAQ
      • Konzept
    • Sprachenfolge am GNR
    • Stundentafel des GNRs
    • Individuelle Förderung am GNR
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Der Nepomuc – die Schülerzeitung am GNR
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt des GNR
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung – Eltern
      • Busprojekt – Eltern
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Ausgezeichnet!

Plakat Ausgezeichnet 2013-1„Ausgezeichnet“ –unser Tag der Auszeichnungen

Seit 2010 feiern wir am GNR den Tag der Auszeichnungen. Kurz vor den Sommerferien wird der Schuljahresabschluss  gemeinsam mit der ganzen Schule in der Cultura gefeiert. Vieles von dem, was Schule heute ausmacht, kann nicht in Zeugnisnoten erfasst und dokumentiert werden, vieles findet gar nicht im Regelunterricht statt. Diese besonderen Leistungen gilt es dennoch auszuzeichnen.

In einem unterhaltsamen Rahmen werden in jedem Jahr in einer zweistündigen Feier Schüler, aber auch Mitarbeiter oder externe Kooperationspartner unserer Schule für ihren besonderen Einsatz oder ihre besonderen Leistungen am GNR geehrt. Es werden sowohl besonderes soziales Engagement, außerordentlicher Einsatz in schulischen Gremien bzw. Gruppen (Fuchs, Maus, Eule, SV, Netzwerk AG, Teutolab etc.) als auch bemerkenswerte Leistungen in schulischen Wettbewerben  o.Ä. sowie innovative Ideen, die das Schulleben bereichern, ausgezeichnet.

Darüber, wer ein „dickes Lob“ verdient hat, können neben Schülern und Lehrern auch die Eltern entscheiden. Vorbereitet und geplant wird die Feier von Lehrern und Schülern unserer Schule gemeinsam. Ein Moderationsteam aus Oberstufenschülern begleitet die Zuschauer ebenso durchs Programm wie unsere Schulbands. Unterhalten werden die Zuschauer in jedem Jahr außerdem mit vielfältigen Auftritten unserer Schüler, die tanzen, singen, beatboxen, eigene Texte und Gedichte vortragen oder selbstgedrehte Videoclips zeigen.

Eva Helmers

 

Bericht zum „Ausgezeichnet!“-Tag 2013

Bericht zum „Ausgezeichnet!“-Tag 2015

 

Termine

freie Tage 2018/19
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

275 Jahre GNR

Informationen zum Jubiläum
Veranstaltungskalender

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Weitere Themen

Presseschau

Berufe-Messe

Das EULE-Projekt

Speiseplan der Mensa

Unterstützer des GNR

Frühere Beiträge

  • Thalia vertritt das GNR beim Kreisentscheid in Gütersloh

    Thalia vertritt das GNR beim Kreisentscheid in Gütersloh

    12. Februar 2019
  • Gefahrenbewusstsein und Verantwortungsgefühl entwickeln – Präventionsprojekt „Crash Kurs NRW“

    Gefahrenbewusstsein und Verantwortungsgefühl entwickeln – Präventionsprojekt „Crash Kurs NRW“

    9. Februar 2019
  • Unser Besuch auf dem Bauernhof

    Unser Besuch auf dem Bauernhof

    9. Februar 2019
  • Mensa-Formulare für das 2. Halbjahr

    Mensa-Formulare für das 2. Halbjahr

    2. Februar 2019
  • Wenn Kinder selbst für ihre Rechte kämpfen

    Wenn Kinder selbst für ihre Rechte kämpfen

    28. Januar 2019
  • GNR- Turnerinnen zu Gast in Paderborn

    GNR- Turnerinnen zu Gast in Paderborn

    23. Januar 2019
  • Vier Sechstklässler lesen am GNR um die Wette

    Vier Sechstklässler lesen am GNR um die Wette

    21. Januar 2019
  • 275 Jahre GNR – Jazz-Profis als Schlussgratulanten im ereignisreichen Jubiläumsjahr

    275 Jahre GNR – Jazz-Profis als Schlussgratulanten im ereignisreichen Jubiläumsjahr

    17. Januar 2019
  • 275 Jahre GNR – Pennälerfilm „Feuerzangenbowle“

    275 Jahre GNR – Pennälerfilm „Feuerzangenbowle“

    17. Januar 2019
  • Wandertag der 9b zur Kunsthalle Bielefeld

    Wandertag der 9b zur Kunsthalle Bielefeld

    17. Januar 2019
  • GNR-Schüler beim Improvisationskonzert in Stuttgart

    GNR-Schüler beim Improvisationskonzert in Stuttgart

    17. Januar 2019

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Individuelle Förderung am GNR
  • Lernzentrum
2018 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.