• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Speisepläne der Mensa
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Speisepläne der Mensa

Liebe(r) Mensabesucher(in), liebe Eltern,

bitte beachte/beachten Sie die Hinweise auf Zusatzstoffe und Allergene:
Hinweise auf Zusatzstoffe und Allergene

Seit dem 18.12.2017 gelten folgende Mensa-Einlass-Regeln:
Grundsätzlich legitimieren sich alle Schüler/innen, die ein Mensaabo abgeschlossen haben, den gültigen Abobedingungen entsprechend am Einlass mit ihrem Schülerausweis.
Sollte dieser nicht vorliegen, kann die Legitimation ausnahmsweise mithilfe des auf dem Schülerausweis angegebenen Barcodes erfolgen. Dies bedingt allerdings eine längere Wartezeit.
Sollte der Barcode nicht bekannt sein, kann dieser bei der Schulleitung erfragt werden.

Wir wünschen einen guten Appetit!

Nach der ab dem 25.05.2018 geltenden neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden die Adressen und Bankverbindungen der Mensa-Abonnenten sicher gespeichert. Mit der Kündigung des Abos werden alle Daten gelöscht. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Hinweis: Die Mensa ist an den Elternsprechtagen geschlossen

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir seit dem 21.2.19 Bioland-Produkte verwenden.

Liebe Schüler,

wir freuen uns sehr, euch endlich wieder in der Mensa begrüßen zu dürfen. Aufgrund der Corona-Hygienevorschriften hat sich vieles bei uns zu eurer und unserer Sicherheit geändert. 

02.11.2020 Aufgrund der neuen Corona-Verordnungen und die neue Stundenplansituation ändern sich für euch die Essenszeiten. Jede Klasse/Stufe hat feste Essenszeiten von 20 Minuten. Wann ihr zum Essen kommen könnt, erfahrt ihr über eure Lehrer oder über euren Vertretungsplan und hier.

A-Montag      A-Dienstag       A-Donnerstag

B-Montag     B-Dienstag       B-Donnerstag

Wir befinden uns gerade in der Testphase, habt etwas Verständnis, wenn nicht alles sofort klappt. Hungrig muss keiner wieder in den Unterricht gehen! Bitte seid pünktlich zu den Essenszeiten in der Mensa, dann sollte es reibungslos funktionieren.

Wenn ihr Fragen habt, sprecht oder mailt (mensa@gnr.wwschool.de) uns an!

Wir freuen uns auf euch!

Euer Mensa-Team

Aktuelle Speisepläne:

Speiseplan 16.11.-20.11.2020 KW 47 Download

Speiseplan 23.11.-27.11.2020 KW 48 Download

Speiseplan 30.11.-05.12.2020 KW 49 Download

Speiseplan 07.12.-11.12.2020 KW 50 Download

Speiseplan 14.12.-18.12.2020 KW 51 Download

Angebote und Preisliste der Cafeteria

Formulare für die Anmeldung oder Änderung des Mensa-Abos findet ihr auf der

Download-Seite.

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Informationen für Viertklässler und ihre Eltern

Neubau des GNR

freie Tage 2020/21
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Umweltschutz am GNR

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Frühere Beiträge

  • Informationen für Schüler/innen der vierten Klassen und ihre Eltern

    Informationen für Schüler/innen der vierten Klassen und ihre Eltern

    3. Dezember 2020
  • EULE gewinnt Ehrenamtspreis

    EULE gewinnt Ehrenamtspreis

    3. Dezember 2020
  • Sportlicher Adventskalender – mach mit!

    Sportlicher Adventskalender – mach mit!

    3. Dezember 2020
  • Tannenbaumaktion der Q2 – Bäume vorbestellen!

    Tannenbaumaktion der Q2 – Bäume vorbestellen!

    30. November 2020
  • Weihnachtszauber am GNR

    Weihnachtszauber am GNR

    30. November 2020
  • Sicherer Schulweg –  DGUV warnt: „Elterntaxi – auch in Corona-Zeiten keine gute Idee!“

    Sicherer Schulweg – DGUV warnt: „Elterntaxi – auch in Corona-Zeiten keine gute Idee!“

    9. November 2020
  • Berufe-Messe 2021 – Digitalversion

    Berufe-Messe 2021 – Digitalversion

    9. November 2020
  • Macht mit beim „Beitrag des Monats Oktober/November“!

    Macht mit beim „Beitrag des Monats Oktober/November“!

    9. November 2020
  • Mach mit beim Weihnachtspäckchenkonvoi!

    Mach mit beim Weihnachtspäckchenkonvoi!

    5. November 2020
  • Absage der Veranstaltungen für die Viertklässler am GNR

    Absage der Veranstaltungen für die Viertklässler am GNR

    5. November 2020
  • Stadt Rietberg veröffentlicht Elterninformation zur Digitalisierung der Schulen

    Stadt Rietberg veröffentlicht Elterninformation zur Digitalisierung der Schulen

    5. November 2020

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.