Mit Kopf, Herz und Hand – NaWi-Unterricht im Schulgarten 2015 – ein Beispiel
Arbeiten vor Ort fördert Unterrichtsprinzipien wie Schüler- und Handlungsorientierung, Anschaulichkeit und Selbsttätigkeit. Der Schulgarten am VEZ bietet hierfür beste Voraussetzungen. Nach einer ersten Planungsphase und Einbindung in die schulinternen Curricula bereichert er nun die schulische Arbeit.
Beispielhaft kann dies an einem kleinen Ausschnitt aus dem NaWi-Unterricht der Jahrgangsstufe sechs gezeigt werden, in dem sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema „Blüten – Bestäubung und Befruchtung“ befassen.
Hierzu bieten die vielen September-Sonnenblumen im „Einjährigenbeet“ beste Voraussetzungen. Einige Fotos und zwei Arbeitsblätter zeigen, welche besonderen Chancen die „Arbeit vor Ort“ bietet – und dies nicht nur im Fach NaWi, sondern zum Beispiel auch in Mathematik, Kunst, Deutsch wie auch in vielen fächerverbindenden Projekten.
T. Forthaus und B. Kamp