Unsere Schule ist ein Ort, an dem wir uns wohlfühlen, Spaß haben und auch freie Zeit verbringen
Deshalb gibt es am GNR nicht nur Unterrichtsräume, sondern auch viele andere Räume und Plätze, an denen man die unterrichtsfreie Zeit genießen kann:
- Chill out areas mit Sitzsäcken
- wunderschön gestaltete Innenhöfe und Gärten, wo wir Ruhe und Entspannung finden und sogar ein paar Hasen pflegen
- schöne Cafeteria mit vielen Sitzgelegenheiten und einem reichen Angebot
- Aufenthaltsräume mit Kickertischen
- moderne Mensa mit sehr gutem Essen
- Bücherei, wo wir stöbern, smökern und entspannen
- gemütlich eingerichtete Klassenräume mit Sofaecke und Spielekiste
- umfangreich ausgestatteter Außenbereich mit Spielplatz, Tischtennisplatten Fußballplatz und Hügellandschaft
-
Die Sonne im Gesicht, den Duft von Blumen in der Nase und die Ruhe um einen herum.
Unsere Innenhöfe und Gärten laden jeden Schüler zum Verweilen ein. Hier kann man sich in der Mittagspause entspannen, da sie windgeschützt und abgelegen vom Schulhof sehr ruhig sind. Die dortigen U-Steine bieten eine gute Sitzgelegenheit, im Sommer gibt es aber auch Sitzsäcke zum Chillen, von denen aus man die vielen gepflanzten Blumen sehr gut betrachten und die schöne Atmosphäre ausgiebig genießen kann. Für die etwas jüngeren Schüler haben wir sogar ein paar Hasen, mit denen man die Zeit verbringen kann.
- Unsere Chill out Sitzsäcke
- Innenhof der Caféteria
- Schön angelegte Gärten zum Entspannen
Seit Ende 2016 haben wir auch zwei Schul-Schweine: Siehe Bericht
-
In unserer Cafeteria kann man nicht nur die Pause verbringen!
Hier gibt es reichlich Platz zum Verweilen und viele Leckerereien, die den Tag versüßen. Neben belegten Brötchen, Obst und Getränken, kann man auch Schokoriegel und kleine Naschteilchen kaufen. Seit einigen Monaten haben wir sogar einen Slush-Eis-Automaten!
Wer Mittags etwas länger bleibt, kann sich natürlich auch etwas Warmes bestellen. Das Angebot reicht von Lasagne bis Salatteller.
Hier geht es zur Preisliste der Cafeteria
(Cafeteria Speisekarte.doc , 31,0 KB)Die Cafeteria hat an jedem Schultag von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet.
Hier zwei Neuerungen:
Seit Februar 2015 gibt es auch das “Lädchen” im VEZ- Gebäude (siehe Bericht): Eine kleine Zweigstelle der Hauptcafeteria. Das “Lädchen” hat in den zwei großen Pausen geöffnet.
Seit Januar 2017 sind die Cafeteria und die Mensa auch bei Facebook aktiv: Unter dem Namen “Kuechenfee”
Hier findet ihr die Speisepläne der Mensa, das Angebot der Cafeteria und Sonderaktionen. Außerdem könnt ihr auch Wünsche/ Anregungen/ Ideen hinterlassen.
-
Spiel und Spaß für jeden!
In unseren Aufenthaltsräumen können alle Schülerinnen und Schüler ihre Zeit während den Mittagspausen verbringen. Es gibt Spiele und auch zwei tolle Kickertische.
Der Spieleraum ist in allen Mittagspausen des Ganztages geöffnet und wird betreut.
- Der Erprobungsstufenraum
- Hier ist immer was los!
- Der Spieleschrank
- Unsere Kickertische
-
Leckeres Essen und Wohlfühl-Atmosphäre
An jedem Ganztagen verköstigt das Mensa-Team unter der Leitung von Frau Herrmann Schüler und Lehrer auf gut schmeckende Art und Weise.
Die Ausstattung der Mensa als Vollküche ermöglicht ein gesundes Angebot. Neben zwei Pastagerichten können die Schülerinnen und Schüler aus einem Salatbuffet und zwei Hauptgerichten wählen.
Die Klassen 5 gehen in Begleitung eines Lehrers/einer Lehrerin jeweils geschlossen zum Essen in die Mensa. Dieses Gemeinschaftsgefühl dient der Festigung der Klassengemeinschaft.
Die Mensa wird vom Elternverein unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten kostendeckend, aber nicht gewinnorientiert bewirtschaftet, dadurch kann eine vollständige Mahlzeit im Abonnement für 3€ angeboten werden.
Mehr als nur Mittagsversorgung: Erziehung zur sozialen Verantwortung
Für jede Woche ist eine Klasse 5-9 als Mensadienst eingeteilt. Die Schülerinnen und Schüler, erkennbar an der einheitlichen grünen Kleidung, werden von der Ökotrophologin Frau Frenz geschult, die die Klassen auch während ihres Dienstes begleitet. Die Aufgaben reichen von der Einlasskontrolle über den Tischdienst bis hin zur Hilfestellung bei der Essensausgabe und Geschirrrücknahme…
Nach der ab dem 25.05.2018 geltenden neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden die Adressen und Bankverbindungen der Mensa-Abonnenten sicher gespeichert. Mit der Kündigung des Abos werden alle Daten gelöscht.
Und das schreibt die Glocke zur Eröffnung 2011!
Eine besondere Aktion im Juni 2016: “Mensa trifft Gourmet- Restaurant”
Wiederauflage der Aktion im März 2017: “Spitzenköche kochen in der Mensa”
Mensaaktion 2018: “Sterneküche macht Schule”
Seit Neuestem auch Bio-Produkte – Interview mit der Mensa Februar 2019
- Der Mensa-Dienst bei der Lagebesprechung
- Auch die Kleinen machen Mensadienst
- Gemütliches Beisammensitzen
- Die beliebte Nudelbar
- Die Essensausgabe
- Wir haben immer freundliches Personal
- Hier trifft man Freunde
-
Unsere Klassenräume sind spitze!
Vor allem die Klassenräume unserer 5er und 6er sind so gemütlich, dass man hier gerne seine Zeit verbringt. Jeder Schüler hat ein eigenes Schließfach, ein eigenes Materialfach und eine Garderobe im Raum. Viele Bilder an den Wänden, die liebevoll gestaltete Einrichtung und natürlich unsere Sofaecke machen die Klassen zu angenehmen Lebensräumen. Für Abwechslung und Spaß in den Mittagspausen (,die die Schülerinnen und Schüler auch in den Klassen verbringen dürfen) sorgen viele Lernspiele, die jeder Klasse zu Beginn des Schuljahres zur Verfügung gestellt werden.
-
Ein Pausenhof mit vielen Möglichkeiten
Die Pausen am GNR kann man auf viele unterschiedliche Weisen verbringen. Wer spielen und sich richtig austoben will findet bald auf dem neu gestalteten Spielplatz reichlich Geräte und Platz. In der Hügellandschaft in der Mitte des Pausehofes kann man Fangen spielen oder sich in den riesigen Reifen verstecken.
Für die sportlichen Schülerinnen und Schüler bietet unser Pausenhof mehrer Tischtennisplatten, Fußballtore und auch eine Kletterwand. Außerdem werden in der “Hütte” verschiedene Sport- und Spielgeräte ausgeliehen, wie z.B. Waveboards, Bälle usw.
In den zahlreichen, verschiedenen Sitzbereichen findet man außerdem Gelegenheit, sich mit Freunden zu treffen und sich auszutauschen.
- Der Pausenhof
- Sitzgelegenheiten auf dem Hof
- Eingangsbereich
- Sitzgelegenheiten auf dem Hof
- Unsere Hügellandschaft
- Pausenhof vor der Caféteria
- Tischtennisplatten
Es gibt nun insgesamt drei Fußballfelder: siehe Bericht
-
Seit Anfang des Schuljahres 2011/2012 steht die Spielhütte auf dem Hof der Erprobungsstufe. Dort können sich alle Schüler, die ihren Schülerausweis vorzeigen, Spielgeräte ausleihen, um sie montags, mittwochs und donnerstags in der Mittagspause zu nutzen.
Zum Ausleihen gibt es u.a. Waveboards, Tischtennisschläger und –bälle. Um dies alles nutzen zu können, ist vor der Hütte viel Platz, auf dem auch zwei Tischtennisplatten stehen.
Organisiert wird die Spielgeräteausgabe von der SV (Schülervertretung).Ein paar SV-Schüler stehen in der Hütte bereit und verleihen die Geräte.