• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Beratung am GNR

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

Beratung ist ein wichtiger Aufgabenbereich an jeder Schule. Mit der Zuweisung einer Schulsozialarbeitstelle an das GNR haben wir seit Längerem eine gute Beratungssituation. Kein Ratsuchender muss mehr lange auf einen Termin warten.

Zusätzlich zur Beratung durch die Schulsozialarbeiterin Frau Weitekemper möchten wir auch auf Beratungstermine der Beratungslehrkräfte Frau Pfeiffer, Frau Gandini und Herrn Kömhoff-Paatz hinweisen.

Viele Grüße

Das Beratungsteam

HIER finden Sie / findet ihr die aktualisierte Beratungsbroschüre. 

HIER eine Übersicht über die Beratungs-Wege am GNR

Schulsozialarbeit stellt sich vor:

Mein Name ist Nicole Weitekemper und ich bin seit August 2016 für den Bereich der Schulsozialarbeit hier am Gymnasium Nepomucenum in Rietberg zuständig.

Mein Beratungsangebot richtet sich an SchülerInnen, Eltern und Lehrer und umfasst folgende Bereiche:

  • Beratung und Begleitung bei sozialen Problemen
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Konflikten
  • Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen (BuT. etc.)
  • Bei Bedarf Vermittlung zu außerschulischen Beratungsstellen
  • … und wenn man einfach nur mal jemanden zum Reden und Zuhören braucht

Selbstverständlich ist die Annahme der Angebote der Schulsozialarbeit freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.

Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Sie finden mich im Beratungszentrum des GNR.

Nicole Weitekemper

NicoleWeitekemper
Die Kontaktdaten der Schulsozialarbeiterin
Frau Weitekemper:
Büro im Beratungszentrum des GNR
Tel.: 05244 986492
nicole.weitekemper@gnr.wwschool.de

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.