Dialogforum “Finfluencing” – Verbraucherchecker im Einsatz

Anfang April sind die beiden ausgebildeten und engagierten Verbraucherchecker Lars und Moritz (siehe auch: Bericht zur Ausbildung) gemeinsam mit Dr. Andreas Husicka einer Einladung der Verbraucherstiftung Bundesverband zu einem Dialogforum nach Berlin gefolgt.

Via Zug erreichte das Trio die Bundeshauptstadt Berlin. Vom Hauptbahnhof bewegten sie sich Richtung Hotel, um unmittelbar darauf die Veranstaltung aufzusuchen.

Das Programm vor Ort war geprägt von informativen und anregenden Wortbeiträgen, von unter anderem Bundesfinanzminister a.D. Jörg Kukies. Darüberhinaus fanden zahlreiche gesellschaftlich relevante, aber auch zum Teil kontroverse Debatten mit verschiedenen Experten statt.

(c) DSV/ Jan Zappner

Auch Moritz und Lars durften Teil einer solchen Diskussionsrunde sein. Ihr zu diskutierendes Thema beschäftigte sich mit Finanzen in Schulen, um genau zu sein mit Influencern, die sich mit Finanzthemen beschäftigen und deren Einfluss auf die Jugendlichen. Basis der Diskussion war eine am GNR, durch Lars und Moritz durchgeführte, Umfrage in den Stufen 8 bis 11, welche unter anderem die Erfahrungen, Wünsche und Glaubwürdigkeit hinsichtlich Finfluencern behandelte.

(c) DSV/ Jan Zappner

„Die Umsetzung eigener Peer-Projekte ist wichtig, weil die Schüler:innen dadurch Selbstwirksamkeit erfahren. Sie merken, es bringt etwas, wenn sie selbst initiativ werden, und erfahren, dass die Dinge, für die sie einstehen, gut ankommen und angenommen werden. Darauf können sie auch in ihrem späteren Leben aufbauen.“

– Dr. Andreas Husicka, begleitender Lehrer vom GNR, mit Blick auf das Projekt “Verbraucherchecker” und die Beteiligung am Dialogforum

Im Anschluss an das Programm wurde zu einem netten „Get together“ geladen. Dort hat sie zahlreiches positives Feedback erreicht und der eine oder andere nette Kontakt wurde geknüpft.

Abgerundet wurde der Besuch in Berlin durch einen unvergesslichen Sightseeing Trip durch die Hauptstadt am Folgetag. Alle kamen erschöpft und mit vielen neuen Einblicken und Erfahrungen im Gepäck zu Hause an. Eines ist klar, das Motto des Ausflugs „Dit is Berlin“ wird ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben.

Siehe hier auch ein Bericht auf der Webseite der Verbraucherzentrale BV.

(c) vzbv

Informationen von Lars und Moritz (EF)

Fotos: DSV/ Jan Zappner und vzbv

Das könnte Sie auch interessieren …