• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Wir sind die neue Schülerzeitung des GNR!

19. September 2013
von Sarah Finkeldei

In diesem ersten Blog stellen wir acht uns kurz vor und nennen Gründen, die uns motiviert haben, uns an der Schülerzeitung zu beteiligen.

 

Unser Team

Name: Vanessa

Nachname: Sperling

Alter: 11

Klasse: 6a

Warum hast du die AG gewählt? :

Weil es mir Spaß macht andere Leute zu interviewen und weil es mir Spaß macht zu recherchieren.

 

 

Name: Esra

Nachname: Topkiran

Alter: 12

Klasse: 6e

Warum hast du die AG gewählt? :

Weil es mir Spaß macht andere Leute zu interviewen.

 

Name: Clara

Nachname: Ameling

Alter: 11

Klasse: 5b

Warum hast du die AG gewählt? :

Weil ich Spaß am schreiben habe.

 

 

Name: Marleen

Nachname: Horstkemper

Alter: 10

Klasse: 5d

Warum hast du die AG gewählt? :

Weil ich diese AG mal ausprobieren wollte.

 

Name: Neele

Nachname: Pohl

Alter: 10

Klasse: 5d

Warum hast du die AG gewählt? :

Weil ich gerne Leute interviewe.

 

Name: Leonie Maria

Nachname: Schmidt

Alter: 10

Klasse: 5c

Warum hast du die AG gewählt? :

Weil ich Spaß am schreiben habe.

 

Name: Lara

Nachname: Alteilges

Alter: 11

Klasse: 6c

Warum hast du die AG gewählt? :

Weil ich gerne Fotos mache und gerne Leute interviewe.

 

Name: Nele

Nachname: Körkemeier

Alter: 11

Klasse: 6e

Warum hast du die AG gewählt? :

Weil ich andere Mitschüler gerne interviewe.

 

Name: Lea

Nachname: Solty

Alter: 28

Warum sind Sie bei der Schülerzeitung? :

Weil ich gerne mit Kindern an Texten und spannenden Reportagen arbeite und neugierig bin, wie die Schüler als Redakteure die Schule entdecken.

Schülerzeitung Nepomuc

Aktuelles
Schulveranstaltungen
AG-Vorstellungen
Büchertipps
Rezepte

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.