Auch in diesem Jahr fand die Weihnachtsaktion des Weihnachtspäckchenkonvois bei uns am GNR mit großem Erfolg statt. Im vierten Jahr in Folge haben wir zahlreiche Geschenke gesammelt, um vielen Kindern und Jugendlichen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Dies ist vor allem in der derzeitigen Situation, die aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie deutlich angespannter und schwieriger ist, eine Herzensangelegenheit unsererseits.

Getreu dem Motto der landesweiten Aktion „Kinder helfen Kindern“ haben wir umso mehr versucht, die Schülerinnen und Schüler, Eltern und das Kollegium des GNR zu motivieren Päckchen für Kinder und Jugendliche in hilfsbedürftigen Lagen zu packen. Das GNR hat dieses Jahr rund 136 Weihnachtspäckchen losgeschickt, um bei Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 15 Jahren eine fröhliche Weihnachtszeit auszulösen. Den Inhalt der Päckchen konnte jeder selbst bestimmen. Ob neue oder neuwertige gebrauchte Spielzeuge, Hygieneartikel, Bastelutensilien oder Süßigkeiten, der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Es wurden sogar Weihnachtskarten in Englisch mit liebevollen Weihnachtsgrüßen geschrieben und Bilder gezeichnet.
Die Päckchen wurden am Freitag den 13. November 2020 persönlich von Ulli Jäckel vom Tangent Club Bielefeld abgeholt und Ende November nach Rumänien, Bulgarien, Moldawien und in die Ukraine transportiert.
Leider können in diesem Jahr keine freiwilligen Helfer, wie Ulli Jäckel, die zahlreichen LKWs begleiten. Dennoch ist es wundervoll, dass der Weihnachtspäckchenkonvoi trotz der aktuell schwierigen Reisesituation fährt, so Jennifer Wilsmann, die diese Weihnachtsaktion jedes Jahr voller Freude und Tatendrang unterstützt und organisiert. Was gibt es Schöneres als mit Weihnachtspäckchen elternlosen oder armen Kindern und Jugendlichen in Waisenhäusern, Pflegeheimen, Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen und Kindertagesstätten Osteuropas ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und allen eine wunderschöne Weihnachtsüberraschung zu ermöglichen?
Wir bedanken uns herzlichst bei allen Helferinnen und Helfern, allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und allen Kollegen des GNR für die zahlreichen Päckchen und Spenden und hoffen, dass wir diese Aktion auch in den nächsten Jahren erfolgreich unterstützen können.
Text: Karina, Melda und Cecil Madlene vom Organisationsteam (Abiturjahrgang 2021)