• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Weihnachtsgrüße von der Homepage AG

25. Dezember 2021
von Anna Wiedmeier - Homepage AG

Die Homepage AG wünscht euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit! Gesundheit, Gemütlichkeit, Geschenke, Weihnachtsbäume – alles gehört mit dazu! Wir von der AG waren ein bisschen kreativ und haben alle gemeinsam ein paar Weihnachtsgedichte in unserer letzten AG Stunde selbst gedichtet – ihr findet sie hier unten und dazwischen sind Fotos von der schönen Weihnachtsdeko im VEZ….

Hallo Schüler! Fallt nicht vom Stuhle, wir haben was für euch!

Weihnachtsgedicht

Wir wollen nämlich sagen, dass Weihnachtszeit beginnt.

Der Weihnachtsmann bereitsteht und eure Wünsche nimmt.

Setzt euch schön hin in gemütlicher Zeit.

Die Familienspiele liegen bereit.

Der Weihnachtsbaum steht hier schön geschmückt.

Währenddessen sich der Weihnachtsmann zu den Geschenken runter bückt.

„Habt ihr gute Laune? Habt ihr gute Zeit? Kommt doch alle her! Es schneit!“

Die Familie steht auf und zieht euch mit hin

Und ihr ruft: „Weihnachten, beginn!“

Das war unser erstes Gedicht.

Wir hoffen, das brachte Laune und Licht.

Von schönen Weihnachtskugeln,

Es riecht nach Weihnachtsstrudel.

Geist und Klang der Weihnacht
In der Heiligen Nacht
Das Christkind erwacht
Und beschert Geschenke mit Bedacht
Das ist der Geist der Weihnacht
Des Rentiers Glöckchen erklang
Dann warten alle Kinder auf den Sonnenuntergang
In den Straßen ertönt der Weihnachtsgesang
Ja, das ist der Weihnachts Klang

Ihr Kinderlein kommet, in Weihnachtsmanns Haus.
Durch den Nordpol ihr kommet den großen Berg hinauf.
Dort wohnt der Weihnachtsmann,
doch der Weg ist lang.
Schnee um Schnee und weißes Land,
dort ein Reh in schönem Gewand.

Oh, glaubt mir, die Weihnachtszeit ist bald vorbei,
so tanzet und singet und wünscht euch ein tolles neues Jahr herbei

Die Kinder noch so fein
sind manch´ auch noch so klein.
Drum nehmt euch an die Hände,
denn alles hat ein Ende.

Wir laufen durch den Schnee
und trinken dabei leckeren Tee.
Wir machen eine Schneeballschlacht,
dabei wird ganz viel gelacht.

Wie jedes Jahr am 6.12. gehen wir Schlittschuh laufen,
und noch einen Tannenbaum kaufen.
Bald steht Weihnacht vor der Tür,
und wir spielen alle schön Klavier.

Dann laufen wir ins Haus,
und dort begrüßt uns der Nikolaus.
Dort werden wir dann reich beschenkt,
und es gibt sofort ein happy End

Kommt, Kinder, setzt euch auf den Schlitten so groß
Meine Elfen tanzen auf meinem Schoß
Ich habe schönes Spielzeug für euch dabei
Fühlt euch beim Spielen frei

Ich seh, ihr habt vorbereitet Kekse und Tee
Ich esse sie im Nu`
und leg dir was in den Schuh
HOHOHO ich trinke deinen … Kakao

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.