• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Unser neues Redaktionsteam im Schuljahr 2015/16

17. Oktober 2015
von Lea Rödiger

Auch zu Beginn des neuen Schuljahres haben sich einige schreibbegeisterte Kinder für die Schülerzeitungs-AG angemeldet. Unser Redaktionsteam besteht in diesem Halbjahr aus 16 Kindern aus den Klassen 5 und 6.

Diese stellen sich in kurzen Steckbriefen einmal vor.

  • Enis Shala

    Name: Enis Shala

    Heimat: Kosovo

    Alter: 11

    Wohnort: Rietberg

    Hobbys: Fußball, fotografieren (von Landschaften usw.) und schlafen

    Klasse: 6A

    Klassentandem: Frau Laummans-Krüger und Herr Kamp

  • Fynn Luca Wieck

    Name: Fynn Wieck
  • Jamie-Luis Austermann

    Name: Jamie Austermann
  • Aaron Aydin

    ADD_CONTENT_HERE
  • Yeoman Bocanegra Olivera

    ADD_CONTENT_HERE
  • Franziska Borgmeier

    ADD_CONTENT_HERE
  • Erik Dill

    ADD_CONTENT_HERE
  • Sena-Nehir Gökdemir

    ADD_CONTENT_HERE
  • Johannes Hartmann

    ADD_CONTENT_HERE
  • Alina Klassen

    ADD_CONTENT_HERE
  • Hannah Pittig

    ADD_CONTENT_HERE
  • Jan Schulte

    ADD_CONTENT_HERE
  • Tim Strate

    ADD_CONTENT_HERE
  • Elia Stroop

    ADD_CONTENT_HERE
  • Luis Westhoff

    ADD_CONTENT_HERE
  • Luise Zimmermann

    ADD_CONTENT_HERE

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.