• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Übungsprogramme Mathematik

Übungsprogramme Mathematik

Nachfolgend möchten wir euch einige Programme vorstellen, die euch beim Wiederholen und Üben mathematischer Inhalte hilfreich sein können. Es handelt sich soweit nicht anders angegeben um Freeware, also um kostenlos nutzbare Programme, die du auch an Mitschüler weitergeben darfst. Die Programme setzen allesamt Windows 98 oder ein neueres Windows-Betriebssystem voraus.

Übungen zum Kopfrechnen Klasse 6 kopfrechnen

Das Programm “1stMath” (3,3 MB) eignet sich, um das Einmaleins auf verschiedene Weisen zu üben.
zum Programm 1st Math (Info und Download)

Mit Hilfe des Programms “Bruch” (219 kB) kannst Du die Grundrechenarten der Bruchrechnung üben.
zum Programm “Bruch” (Info und Download)

Mit dem Programm “Calcul” kannst Du Bruch- und Kopfrechnen üben.
zum Programm “Calcul” (Info und Download)

Das Programm “Kopfrechnen trainieren” leistet genau was der Titel besagt, bietet alle vier Grundrechenarten auch für negative Zahlen.
zum Programm “Kopfrechnen trainieren” (Info und Download)

Beim Programm “Let’s schätz” geht es darum, Prozentsätze anhand von Balken- oder Kreisdiagrammen möglichst exakt zu bestimmen.
zum Programm “Let’s schätz” (Info und Download)

“Bewegte Mathematik” dient zur Veranschaulichung und Wiederholung mathematischer Sachverhalte aus vielen Bereichen.
zur Programmgruppe “Bewegte Mathematik” (Info und Download)




Rechtlicher Hinweis: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht in Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns deshalb ausdrücklich von allen Inhalten der auf dieser Seite gelinkten Fremdseiten.

 

Zurück zum Fach Mathematik

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2021/22
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.