• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Speisepläne der Mensa
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Tannenbaumaktion der Q2 – Bäume vorbestellen!

30. November 2020
von Sarah Finkeldei

Wir, der Abiturjahrgang 2021, haben uns eine Aktion überlegt, mit der wir unsere Mitmenschen in der momentan schwierigen Zeit unterstützen können. Da die meisten Menschen Weihnachten in diesem Jahr zu Hause verbringen werden, möchten wir, dass sie sich an einem wunderbaren, frischen Tannenbaum erfreuen können.

Deswegen werden wir am 12.12.2020 und 19.12.2020 vorbestellte Weihnachtsbäume in dem Postleitzahl Bereich 33397 Rietberg ausliefern. Die frischen Nordmann- Tannen können auf unserer Website gnr-21.de oder telefonisch unter 052449789099 bestellt und direkt online, aber auch vor Ort, bezahlt werden.

Es gibt drei verschiedene Größen, zwischen denen man wählen kann und der Einstiegspreis für unsere kleinste Nordmann-Tanne, die etwa 150 cm groß ist, liegt bei 30€ inklusive Lieferung (180-200 cm für 35€, 220-230 cm für 37,50€). Da uns die Unterstützung von regionalen Händlern sehr am Herzen liegt, beziehen wir unsere Tannen direkt aus Langenberg, von „Tannen Wilmers“ – für seine hohe Qualität und schöne Nordmann- Tannen bekannt ist.

Mit dem Erlös der Aktion möchten wir die Feier unseres Abiturs, die hoffentlich im Juni 2021 stattfindet, finanzieren. Das liegt uns sehr am Herzen, da es uns allen sehr wichtig ist, gemeinsam Abschied von unserer, doch sehr turbulenten, Schulzeit zu nehmen, und unseren Erfolg zu feiern. Uns liegt es jedoch auch sehr am Herzen, andere Menschen in Not zu unterstützen, weswegen wir einen Teil des Erlöses an die Aktion Lichtblicke spenden werden.

Flyer zur Aktion

Auch Die Glocke hat am 1.12. über die Aktion berichtet. Den Bericht finden Sie hier.

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Informationen für Viertklässler und ihre Eltern

Neubau des GNR

freie Tage 2020/21
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Umweltschutz am GNR

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Frühere Beiträge

  • Informationen für Schüler/innen der vierten Klassen und ihre Eltern

    Informationen für Schüler/innen der vierten Klassen und ihre Eltern

    3. Dezember 2020
  • EULE gewinnt Ehrenamtspreis

    EULE gewinnt Ehrenamtspreis

    3. Dezember 2020
  • Sportlicher Adventskalender – mach mit!

    Sportlicher Adventskalender – mach mit!

    3. Dezember 2020
  • Weihnachtszauber am GNR

    Weihnachtszauber am GNR

    30. November 2020
  • Sicherer Schulweg –  DGUV warnt: „Elterntaxi – auch in Corona-Zeiten keine gute Idee!“

    Sicherer Schulweg – DGUV warnt: „Elterntaxi – auch in Corona-Zeiten keine gute Idee!“

    9. November 2020
  • Berufe-Messe 2021 – Digitalversion

    Berufe-Messe 2021 – Digitalversion

    9. November 2020
  • Macht mit beim „Beitrag des Monats Oktober/November“!

    Macht mit beim „Beitrag des Monats Oktober/November“!

    9. November 2020
  • Mach mit beim Weihnachtspäckchenkonvoi!

    Mach mit beim Weihnachtspäckchenkonvoi!

    5. November 2020
  • Absage der Veranstaltungen für die Viertklässler am GNR

    Absage der Veranstaltungen für die Viertklässler am GNR

    5. November 2020
  • Stadt Rietberg veröffentlicht Elterninformation zur Digitalisierung der Schulen

    Stadt Rietberg veröffentlicht Elterninformation zur Digitalisierung der Schulen

    5. November 2020
  • Erneute Maskenpflicht auch im Unterricht ab dem 26.10.

    Erneute Maskenpflicht auch im Unterricht ab dem 26.10.

    21. Oktober 2020

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.