• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Sechs Klassen der Erprobungsstufe beim Rosenmontagsumzug

19. Februar 2018
von Homepage Redaktion

Auch in diesem Jahr haben wieder viele Klassen unserer Erprobungsstufe am Rosenmontags-Kinderumzug teilgenommen. Die 5a ging unter dem Motto “We are crazy” als “buntes Durcheinander” aus Hippies, Fabelwesen und mit Fantasiekostümen mit. Der Spruch war dazu passend: “Wir sind alle einzigartig und halten zusammen”. Unter dem Spruch “1,2,3,4 – die 5b spielt hier – 5,6,7,8 – die Gegner werden platt gemacht” lief die Klasse 5b als Cheerleader und Footballstars im Umzug mit. Die 5d  folgte als Einhörner. ,,Wir sind die 5d vom GNR, und kommen als Einhörner daher. Egal ob rosa, Regenbogenfarben oder blau, wir grüßen die Jecken mit lautem „Tendondria Helau“. Ist unsere Welt mal öd und fade, starten wir spontan ´ne Glitzer-Parade. Geht es uns mal nicht mal so gut, geben uns unsre Hörner neuen Mut. In diesem Sinne: ein 3-faches Einhorn Helau!“ war ihr Leitspruch. Die 6b ging mit etwas weniger Teilnehmern verkleidet als Rehe an den Start, machte genauso gute Stimmung wie die anderen. Ihr Spruch war: “Tendondria Helau, wir Rehe machen heute blau!” Die 6c verkleidete sich mit einer großen Teilnehmerzahl als Pandabären – unter dem Spruch: “Die Klasse 6c ist wieder da. Mit Schwung und Freude, das ist klar. Ob Bonbons oder süßes Zeug, die 6c ist darüber sehr erfreut“. Außerdem liefen Marios und Luigis zum Motto “Super Mario” der 6d mit: „Wir sind Luigi und Mario und fahren heut´ im Cabrio, die 6d fährt durch die ganze Stadt und die Reifen werden niemals platt. Wir finden, das ist ganz schön schlau und rufen: Tendondria Helau!“

 

Text: Mats und Leon (Homepage AG)

 

 


Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.