Es ist bereits Tradition am GNR, dass sich einmal im Jahr zur dunklen Jahreszeit die Fünftklässler zum Gruselgeschichten-Vorlesen in der Schule treffen.
Dieses Jahr war es am 09.12. so weit: Drei fünfte Klassen organisierten mit ihren Deutschlehrerinnen (Frau Schüthuth, Frau Jebe, Frau Pfeiffer und Frau Laumanns-Krüger) einen Gruselabend. Dieses Mal fand der Abend im neuen Präsentationsraum des VEZ statt. Der abgedunkelte Raum war geschmückt mit gruseliger Deko, die von Frau Laumanns- Krüger und ihren Kunstklassen gestaltet wurden.
Dieses Jahr waren nicht nur gruselige Geschichten, sondern auch Lieder zu hören: Der Chor der sechsten Klassen unter der Leitung von Frau Plem sang „Alleinlied“, „Geisterstunde Eulenstein“ und „Das Kettenrasselhuhulied“.
Insgesamt acht im Deutschunterricht geschriebene Geschichten wurden vorgelesen. Ergänzt wurde der Vortrag durch die Präsentation von Bildern, die im Kunstunterricht von Frau Laumanns-Krüger und Herrn Kerkhoff zu den Geschichten gemalt worden waren. Sie wurden im Kamishibai und zugleich als Powerpointpräsentation gezeigt.
In der Pause wurde vor allem für das leibliche Wohl gesorgt, für das die Schülerinnen und Schüler allerhand Leckereien mitgebracht hatten.
Zum Abschluss wurde der Gruselfaktor noch einmal gesteigert durch eine Gespensterjagd auf dem nächtlichen Spielplatz. Gegen 19 Uhr war der Spuk vorbei.
Geschichten aus dem Programm des Gruselabends 2014:
„Der Geist mit vier Augen“ von Dana (5a)
„Die Zelle im verhüllten Schloss“ von Julia (5d)
„Das schaurige Labyrinth“ von Jamie (5e)
„Das Loch des Grauens“ von Sina (5d)
„Die Messerfrau“ von Svenja (5e)
„Der Salzgeist“ von Isabell (5a)
„Gefangen im Vielwasser“ von Sophie (5d)
„Ja DiamusastalavistaMisjö“ von Lara (5e)
- Das Publikum lauscht dem Chor
- Eine Geschichten-Vorleserin
- Grusel-Deko…