• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Schüler gestalten Schule um: Der SV-Raum im neuen Look

15. März 2018
von Sarah Finkeldei

In einer zweitägigen Aktion hat die SV wieder einmal ihrem großartigen Ruf alle Ehre gemacht und den SV-Raum in Eigenregie umgestaltet. Der alte SV-Raum ist nun Dank der Arbeit von vielen engagierten Schülerinnen und Schülern der SV Geschichte. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer waren dabei, als am Freitagnachmittag nach der Schule zunächst das Mobiliar des alten SV-Raums weichen musste und die Wände neu gestrichen wurden.

Dank der hervorragenden Organisation gelang es der Aktionsgruppe „SV-Raum“, neue Schränke und Kommoden zu erwerben und durch Unterstützung ortsansässiger Sponsoren auch eine gemütliche Sofa-Ecke mit Hilfe von Europaletten selbst zu bauen. Am Samstagnachmittag war es dann soweit: Nach viel Arbeit und ebenso viel Spaß war der neue SV-Raum endlich fertiggestellt.

Neue Highlights des umgestalteten SV-Raums sind sicherlich das große SV-Logo an der Wand sowie die „Ahnengalerie“ über der Sitzecke. Natürlich haben auch die mittlerweile zum SV-Raum gehörenden Maskottchen (u.a. das bunte Plüsch-Alpaka) sowie das berühmte SV-Bobby-Car wieder ihren Platz im SV-Raum gefunden.


 

Vielen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer im Namen der gesamten Schülerschaft!

 

Text: S. Götschel

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.