n den äußersten Zipfel Nordrhein-Westfalens, ins siegerländische Burscheid, mussten die Schachspieler des Gymnasium Nepomucenum Rietberg reisen, um in der Wettkampfklasse 2 am Finale des Landessportfests der Schulen teilzunehmen.
Die ausgesprochen gut organisierte und in einem repräsentativen Rahmen durchgeführte Veranstaltung führte die Rietberger Schüler in der Startrunde gegen das Andreas – Versalius – Gymnasium Wesel: nach klaren Siegen von Alexander Annegarn und Magnus Keller verlor Marius Dransfeld überraschend, wonach Sebastian Rahe mit einem etwas glücklichen Sieg durch Zeitüberschreitung das 3 : 1 für Rietberg sicherstellte.
In der 2. Runde traf die Rietberger Truppe auf das Immanuel – Kant – Gymnasium Dortmund: hier versuchte Alexander Annegarn am Spitzenbrett, David Baramidze, Deutschlands wohl besten Nachwuchsspieler und immerhin schon Internationaler Meister, mit einem Gambit auf die Probe zu stellen. Der Dortmunder hatte aber in einer interessanten Partie doch den besseren Durchblick. Die anderen Rietberger Spieler zeigten in dieser Begegnung zu viel Respekt und mussten ebenfalls aufgeben.
War der Turniersieg damit schon frühzeitig außer Reichweite, so bewiesen die Rietberger Schüler im Kampf um Platz 2 ihr gutes Können. Zunächst wurde die Vertretung der gastgebenden Schule durch Siege von Annegarn, Dransfeld und Rahe bei einem Remis von Keller mit 3,5 : 0,5 bezwungen, danach setzte sich das Team auch gegen das Gymnasium Herzogenrath, welches Dortmund immerhin ein 2 : 2 abgeknöpft hatte, mit 3 : 1 durch und konnte sich danach gemeinsam mit Betreuer Ferdinand Schumacher über den Vize – Titel freuen.
- Aktuelles
- Schule
- Lernen und Unterricht
- Schulleben
- Schülerbereich
- Mitwirkung
- Kontakt