Wer von euch gerne backt oder kocht, findet hier einige Vorschläge zum Nachkochen oder einfach mal ausprobieren. Viel Spass in der Küche!
Zunächst stellen wir euch Rezepte für Crepes, Wassermelonenkekse und heiße, weiße Schokolade vor.
Rezept für Crepes
250 g |
Mehl |
400 ml |
Milch |
100 ml |
Mineralwasser |
1 EL |
Zucker |
1 TL |
Zimtpulver |
2 |
Ei(er) |
n. B. |
Butter |
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 25 Min. Ruhezeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel
Alle Zutaten in eine Schale geben und für ungefähr 2 Min. mixen, bis alles klumpenfrei verrührt ist. Für ca. 10 Min. in den Kühlschrank stellen.
Dann bei mittlerer Hitze Butter erhitzen und darin die Crêpes backen, bis sie goldbraun scheinen.
Man kann die fertigen Crêpes je nach Geschmack füllen.
Rezept für Wassermelonenkekse
120 g |
Zucker |
150 g |
Butter |
1 |
Ei(er) |
350 g |
Mehl |
1 TL, gestr. |
Hefe |
1 Prise |
Salz |
1/2 Tüte/n |
Vanillezucker, (Bourbonvanillezucker) |
20 |
Korinthen |
|
Lebensmittelfarbe, grüne |
|
Lebensmittelfarbe, rote |
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal
Weiche Butter und Zucker gut schaumig rühren. Ei und Hefe dazu geben und kräftig schlagen. Restliche Zutaten darunter rühren und noch mal durchkneten.
Teig in drei unterschiedliche Portionen von klein bis groß teilen. Den Kleinsten so lassen, den Mittleren in grün färben und den Größten in rot. Die drei Teige in Folie einschlagen und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den grünen und den hellen Teig zu möglichst exakt gleichgroßen Rechtecken ausrollen (ich mache das immer zwischen 2 Schichten Backpapier). Die weiße Teigplatte auf die grüne vorsichtig auflegen, den roten Teig zu eine Rolle formen und in die beiden Lagen Teig fest einrollen. In Frischhaltefolie wickeln und noch mal eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Von der Rolle 1 cm dicke Scheiben abschneiden, auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Korinthen als Melonenkerne auflegen. Ca.15-20 Minuten backen.
Plätzchen aus dem Ofen nehmen und sofort in der Mitte durchschneiden.
Rezept für heiße, weiße Schokolade
750 ml |
Milch |
250 g |
Schokolade, weiße Vollmilch |
125 ml |
Sahne |
|
Zimt, gemahlen zum Servieren |
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel
Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Die Schokolade in Stücke brechen und zur heißen Milch geben. So lange rühren, bis diese geschmolzen ist. Hat man noch Stücke drin, einfach alles nochmals erhitzen.
Dann den Kaffeelikör unterrühren und in 4 hitzebeständige Gläser füllen. Die Sahne cremig rühren, aber nicht fest und gleichmäßig verteilt auf die Schokoladenmilch geben. Jeweils mit etwas Zimtpulver bestreuen und gleich servieren.