In dieser Woche (24.-27.9.18) sind Mitarbeiter der Bezirksregierung am GNR zu Gast, um die letzten Elemente der Qualitätsanalyse (QA) durchzuführen. Dazu gehören zahlreiche Unterrichtsbesuche und vier ausführliche Interviews mit der Schulleitung sowie Gruppen von jeweils 12 Lehrer(inne)n, Schüler(inne)n und Eltern. Erste Ergebnisse werden der Schulleitung und einer für die Schulentwicklung verantwortlichen Gruppe bereits am Donnerstag mitgeteilt.
Schulleitung und Kollegium des GNR erhoffen sich von der QA Hinweise auf Stärken aber auch Möglichkeiten der Optimierung, die dann in der Schulentwicklungs- und Fortbildungsplanung berücksichtigt werden können. Schulleiter Matthias Stolper: “Wir sind sehr dankbar für diese umfangreiche externe Evaluation.”
Das GNR wird in 86 Kriterien aus dem Qualitätstableau NRW untersucht, darunter 40 Pflichtkriterien und zusätzlich 46 freiwillige Kriterien, die von allen Gruppierungen der Schulgemeinde (Schulleitung, Lehrer, Eltern, Schüler) im Vorfeld ausgewählt wurden.
Bereits im Juni begann die Hauptphase der QA mit der Einreichung einer Vielzahl von Unterlagen, begonnen vom Schulprogramm über ausgearbeitete Konzepte (z. B. Fortbildungskonzept, Leistungskonzept uvm.) und den Geschäftsverteilungsplan bis hin zu fachbezogenen schulinternen Lehrplänen.
Informationen zur QA finden Sie im Bildungsportal NRW.