Dieses Jahr hat das GNR zum ersten Mal am Weihnachtspäckchenkonvoi, organisiert vom Tangent-Club Bielefeld, teilgenommen. In den Novemberwochen haben viele SchülerInnen Päckchen und Schuhkartons mit kleinen Geschenken gepackt und bunt verziert. Lehrerin Jennifer Kelle hat die Aktion am GNR initiiert und zeigt sich begeistert von der Resonanz: „Die Anzahl der teilnehmenden Klassen und der gepackten Pakete hat meine Erwartungen mehr als übertroffen. Ich kann mir daher gut eine Wiederholung im nächsten Jahr vorstellen.“
Die Geschenk- Päckchen wurden nun weitergeleitet an bedürftige Kinder und Jugendliche in Deutschland, Rumänien, Moldavien, Bulgarien und in der Ukraine. „Hinter der Aktion steht die Idee, dass Kinder Kinder beschenken und Christkind spielen für Kinder, die sonst Weihnachten nichts bekommen“, so Koordinatorin Kelle.
Die Päckchen wurden gekennzeichnet für verschiedene Altersstufen – von der Grundschule bis zum Teenageralter. Die SchülerInnen haben alleine oder in Gruppen von zwei bis drei Klassenkameraden fleißig gebastelt und die Kartons mit Haargummis, Stickern, Malbüchern, Buntstiften, Kuscheltieren, haltbaren Süßigkeiten und anderen Kleinigkeiten gefüllt. Es musste gar nicht immer etwas Neues gekauft werden – gut erhaltene gebrauchte Spielsachen wurden ebenfalls in einigen Päckchen verpackt.
Manche Klassen haben das letzte Packen und Verzieren auch gemeinsam in ihrer Klassengemeinschaft erledigt, so z.B. auch die Klasse 8d. „Jeder sollte sich mehr für Menschen einsetzen, denen es schlechter geht als uns“, so zwei Schüler aus der 8d bei ihrer gemeinsamen Pack-Aktion:
Hier Eindrücke vom weiteren Weg der Päckchen
Es fuhren 28 LKW und 6 Reisebusse mit rund 132.000 Geschenken Richtung Osteuropa: