Seit Januar 2016 wetteifern Deutschlands Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb Diercke WISSEN um den Titel des bundesweit besten Geographieschülers. Der Schülerwettbewerb wird von dem Verband Deutscher Schulgeographen e. V. (VDSG) und dem Westermann Verlag mit dem DIERCKE Weltatlas durchgeführt. Mit rund 310.000 Teilnehmern in jedem Jahr ist es Deutschlands größter Geographiewettbewerb, der nicht nur in Deutschland, sondern auch an deutschen Schulen im Ausland stattfindet.
In diesem Jahr gewann Philipp Geissel (Klasse 9b) den Schülerwettbewerb am GNR. Den zweiten Platz belegte Julius Ehlebracht (Klasse 7b), dritter wurde Tim Lohrmeier (Klasse 9c).
Ob Philipp auch anderen Erdkunde- Schülern aus NRW überlegen ist, zeigt sich im April. Dann hätte er am 11. Juni beim Bundesfinale in Braunschweig die Chance auf den Titel des besten Geographieschülers Deutschlands.
Für die 5. Klassen gab es auch einen Erdkunde-Wettbewerb: „Diercke WISSEN Junioren“.
Über das große Interesse an den Wettbewerben freuen sich die Erdkundelehrkräfte Dr. Andreas Husicka, Olaf Smyzcek und Maria Maschke, die den Wettbewerb auf Schulebene am GNR durchführten. „Geographie, die Mutter aller Wissenschaften, wie Kant sie nannte, wird gerade im Zuge der fortschreitenden Globalisierung und des Klimawandels immer wichtiger, um sich in der Welt zurechtzufinden und die Zukunft unseres Planeten nachhaltig mitgestalten zu können“, so Dr. Andreas Husicka (Fachkonferenzvorsitzender für Geographie).