Am Freitag, dem 20. März 2015 gab es neben der Sonnenfinsternis noch ein weiteres interessantes Ereignis: Die Auszeichnung für die Alympiade und den B-Tag.
Alympiade
Zwei Gruppen wurden für die Teilnahme an der sogenannten „Alympiade“ ausgezeichnet:
- Gruppe 1: Nadine Morfeld, Helena Sudbrock, David Reger
- Gruppe 2: Fidelius v. Manstein, Hannes Jakob, Cedric Kollenberg
Dabei hatten die beiden Gruppen sich damit beschäftigt, verschiedene Wetterdienste zu vergleichen und nach ihrer Sicherheit zu beurteilen. Mit Sicherheit ist gemeint, wie zutreffend die Wetteraussagen tatsächlich sind und was man davon halten kann.
B-Tag
Eine dritte Gruppe (Niclas Roer, Fabian Hoeck, Benedikt Fuhrmann) nahm an dem „B-Tag“ teil und beschäftigte sich mit dem Strategiespiel „Lights Out“. Das bedeutet auf Deutsch soviel wie „Lichter aus“. Dies kann man sich folgendermaßen vorstellen: Es gibt es ein Quadrat, das aus mehreren kleinen Quadraten besteht. Jedes kann man sich als eine Lampe vorstellen. In den Quadraten steht entweder eine „1“ oder eine „0“. Wenn man eine 1 vorfindet ist die Lampe an, bei einer 0 ist sie aus. Nach dem Zufallsprinzip sind nun einige Lampe an und einige aus. Wenn man eine Lampe an macht, wechseln die direkt angrenzenden Lampen ihren Status. Das Ziel ist jetzt, alle Lampen im selben Zustand zu haben.
Insgesamt nahmen 80 Schulen teil. Unsere Gruppen lagen im Mittelfeld.