• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Schulprogramm
    • Ganztag am GNR
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell
      • 4-Stunden-Modell
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen des GNR
    • Gebäude
    • Regeln
    • Unterrichtszeiten
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet
      • Tablet Dokumentation
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Geräteempfehlungen
      • Neue Medien AGs
      • Kontakt/ Ansprechpartner
      • FAQ
      • Konzept
    • Sprachenfolge am GNR
    • Stundentafel des GNRs
    • Individuelle Förderung am GNR
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Der Nepomuc – die Schülerzeitung am GNR
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt des GNR
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung – Eltern
      • Busprojekt – Eltern
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Jamie Sophie Postler ist neue Schülersprecherin

04. Oktober 2018
von Sarah Finkeldei

Mit dem Schülerrat der Schülervertretung (SV) hat am Freitag, 28. September, in der Mensa eine wichtige Instanz unserer Schulgemeinschaft getagt. Die Tagesordnungspunkte der Versammlung aller Klassen- und Jahrgangsstufensprecher sowie ihrer Stellvertreter sahen eine Abstimmung über das Wahlverfahren der Vertrauenslehrer sowie die Wahl ebendieser vor. Des Weiteren fanden die Wahlen zum Schülersprecher bzw. zur Schülersprecherin sowie zu den beiden Stellvertretern statt.

Nachdem sich der Schülerrat dafür ausgesprochen hat, das Wahlverfahren der Vertrauenslehrer zu ändern (Wahl nur alle zwei Jahre, jeweils nur ein Vertrauenslehrer steht dann zur Wahl), fand die Wahl der Vertrauenslehrer bereits nach diesem neuen Prozedere statt: Frau Tiemann wurde hierbei wiedergewählt und bleibt somit Vertrauenslehrerin.

Danach wählten die Klassen- und Jahrgangsstufensprecher Jamie Sophie Postler aus der Q1 zur neuen Schülersprecherin. Jamie löst damit Luis Lütkehellweg ab, der die letzten anderthalb Jahre der SV unserer Schule vorstand. Luis, Schüler der Jahrgangsstufe Q2, wurde zu Jamies erstem Stellvertreter gewählt. Jule Hönemann, wie Jamie ebenfalls Schülerin der Q1, komplettiert das neue Schülersprecherteam als 2. Stellvertretende.

Der Schülerrat bedankte sich zudem bei Luis Lütkehellweg und Julia Gärtner (Q2) für ihr jahrelanges Engagement und ihren außerordentlichen Einsatz für die Schülerschaft das GNR als Schülersprecher bzw. stellvertretende Schülersprecherin.

Gemeinsam mit den Vertrauenslehrern Frau Tiemann, Herrn Forthaus und Herrn Götschel freut sich das neue Schülersprecherteam auf das neue Schuljahr, das wieder spannende (neue und alte) Aktionen der SV beinhalten wird.

Text: S. Götschel

 

Die Homepage AG wird in Kürze ein Interview mit den Schülersprechern führen und euch das Team dann hier genauer vorstellen.

 

Termine

freie Tage 2018/19
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Anmeldung am GNR

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Weitere Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Berufe-Messe

Das EULE-Projekt

Speiseplan der Mensa

Unterstützer des GNR

Frühere Beiträge

  • Thalia vertritt das GNR beim Kreisentscheid in Gütersloh

    Thalia vertritt das GNR beim Kreisentscheid in Gütersloh

    12. Februar 2019
  • Gefahrenbewusstsein und Verantwortungsgefühl entwickeln – Präventionsprojekt „Crash Kurs NRW“

    Gefahrenbewusstsein und Verantwortungsgefühl entwickeln – Präventionsprojekt „Crash Kurs NRW“

    9. Februar 2019
  • Unser Besuch auf dem Bauernhof

    Unser Besuch auf dem Bauernhof

    9. Februar 2019
  • Mensa-Formulare für das 2. Halbjahr

    Mensa-Formulare für das 2. Halbjahr

    2. Februar 2019
  • Wenn Kinder selbst für ihre Rechte kämpfen

    Wenn Kinder selbst für ihre Rechte kämpfen

    28. Januar 2019
  • GNR- Turnerinnen zu Gast in Paderborn

    GNR- Turnerinnen zu Gast in Paderborn

    23. Januar 2019
  • Vier Sechstklässler lesen am GNR um die Wette

    Vier Sechstklässler lesen am GNR um die Wette

    21. Januar 2019
  • 275 Jahre GNR – Jazz-Profis als Schlussgratulanten im ereignisreichen Jubiläumsjahr

    275 Jahre GNR – Jazz-Profis als Schlussgratulanten im ereignisreichen Jubiläumsjahr

    17. Januar 2019
  • 275 Jahre GNR – Pennälerfilm „Feuerzangenbowle“

    275 Jahre GNR – Pennälerfilm „Feuerzangenbowle“

    17. Januar 2019
  • Wandertag der 9b zur Kunsthalle Bielefeld

    Wandertag der 9b zur Kunsthalle Bielefeld

    17. Januar 2019
  • GNR-Schüler beim Improvisationskonzert in Stuttgart

    GNR-Schüler beim Improvisationskonzert in Stuttgart

    17. Januar 2019

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Individuelle Förderung am GNR
  • Lernzentrum
2018 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.