• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Herr Stolper als Schulleiter des GNR ernannt

06. Juni 2016
von Sarah Finkeldei

Nachdem die Schulkonferenz am 8. April der Bestellung des neuen Schulleiters Matthias Stolper einstimmig zugestimmt hatte, folgte die Vorstellung beim Rat der Stadt Rietberg am 28. April. Auch dieser sprach sich einstimmig für die Besetzung der Position des Schulleiters durch Herrn Stolper aus. Am 23. Mai wurde Herrn Stolper nun schließlich die Ernennungsurkunde durch Herrn Klemisch, Dezernent bei der Bezirksregierung Detmold, überreicht.

Bei der Urkundenübergabe betonte Herr Stolper, dass er sich auf die Arbeit freue, da er das Kollegium und die Kompetenz sehr schätze. Es sei ein Kollegium, das über ganz besondere Stärken verfügt: Teamarbeit, Hilfsbereitschaft, Empathie, Innovationsbereitschaft, Leistungsbereitschaft und eine positive Grundhaltung zeichnen es aus. Er freue sich sehr, dass der nun gut zwei Jahrzehnte ihm zusammen arbeiten werde.

Angelica Niestadtkötter gratulierte als Lehrerratsvorsitzende im Namen des Kollegiums mit einem Blumenstrauß. Sie drückte die Begeisterung des Kollegiums über diese Entscheidung aus – die vielen unterschiedlichen Menschen freuen sich auf eine sehr gute Zusammenarbeit.

Herr Stolper, der seit 2006 am GNR Biologie und Sport unterrichtet, war lange Zeit stellvertretender Oberstufenkoordinator. Nach der Pensionierung von Herrn Wedeking hatte Herr Stolper das Amt des stellvertretenden Schulleiters inne. Die kommissarische Leitung der Schule übte Herr Stolper seit dem Februar 2016 aus, da Herr Esser zu diesem Zeitpunkt in den wohlverdienten Ruhestand gegangen war.

Auch wir von der Homepage AG wünschen Herrn Stolper viel Erfolg und viel Glück für die kommenden Jahre, in denen er für die Aufgaben zuständig ist.

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.