Gütesiegel “Individuelle Förderung” 2008
Würdigung anlässlich der Verleihung des Gütesiegels „Individuelle Förderung“ 2008
„Das Gymnasium Nepomucenum Rietberg zeichnet sich durch eine große Vielfalt der Förder- und Forderangebote aus; besonders hervorzuheben ist die Realisierung von Konzepten der Schülerselbstverantwortung im Projekt „Eule“, wo Schüler/innen Senioren unterrichten, in den Projekten „Fuchs (ShS)“, „Maus“ und „Teutolab“, wo Schüler/innen schulformübergreifend Lernangebote realisieren. Herauszustellen ist weiterhin die hohe interne und externe Evaluationskultur der Schule.“
Individuelle Förderung wird am GNR groß geschrieben.
Hier eine Übersicht über die individuelle Förderung von der 5. Klasse bis zur Q2:
Schaubild_individuelle Förderung
Hier ein Auszug aus einer Handreichung:
„Die sechs Stationen der Förderplanung am GNR“
Im Folgenden findet ihr/ finden Sie die Übersicht über das Angebot im Förderband.
Zum Angebot im Förderband.
Individuelle Förderung im Förderband der Jg. 7, 8 und 9
Das Förderkonzept des GNR
(Foerderkonzept des GNR.doc , 47,0 KB)
Evaluation – Förderung im Teammodell
(Foerderung und Teamarbeit.ppt , 345,0 KB)
Ergebnisse der Fallstudienwerkstatt Schulentwicklung(Uni Bielefeld): Wie wird das Klassentandemmodell wahrgenommen?
(Bericht Wie wird das Klassentandem wahrgenommen.pdf , 1195,8 KB)
Power Point Präsentation der Fallstudienwerkstatt Schulentwicklung(Uni Bielefeld): Wie wird das Klassentandemmodell wahrgenommen?
(PowerPoint Wie wird das Klassentandem wahrgenommen.pdf , 4501,4 KB)