• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Großes WM-Gewinnspiel der Schülerzeitung

04. Juni 2014
von Lea Rödiger

Bist du auch schon richtig im Fussballfieber und kannst es kaum erwarten, bis die WM in 8 Tagen losgeht!

Dann solltest du umbedingt am WM-Gewinnspiel der Schülerzeitungsredaktion teilnehmen und bis zum 30. Juni tippen, wer dieses Jahr in Brasilien Weltmeister 2014 wird.

Wer kann teilnehmen?

Alle Schüler der Klassen 5 und 6.

Was muss ich machen?

Schreibe auf einen Zettel gut leserlich deinen Namen, deine Klasse und deinen Tipp, welche Nationalmannschaft dieses Jahr die WM gewinnt. Sammelt in der Klasse eure Zettel und gibt sie möglichst einheitlich bei der Schülerzeitungsredaktion am Mittwoch nachmittag (7+8 Stunde) im Computerraum 1 ab.

Was kann ich gewinnen?

Es gibt einen Gutschein im Wert von 5 Euro für die Cafeteria zu gewinnen. Der Gewinner wird zu Beginn des neuen Schuljahres ermittelt und erhält seinen Gewinn.

( Im Falle von mehreren richtigen Tipps entscheidet das Losglück!)

P1050319

Wir haben alle fünften Klassen befragt, wer eurer Meinung nach dieses Jahr Weltmeister wird. Hier sind die ersten Zwischenergebnisse:

TOP1: Spanien: 58 Stimmen

TOP2: Brasilien:31 Stimmen

TOP3: Deutschland:15 Stimmen

TOP4: Italien: 9 Stimmen

TOP5: Chile: 5 Stimmen

TOP6: Portugal: 5 Stimmen

TOP7: England: 4 Stimmen

TOP8: Belgien: 2 Stimmen

TOP9: Argentinien: 2 Stimmen

TOP 10: Niederlande: 1 Stimme

TOP 11: Kolumbien: 1 Stimme

 

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.