Dieses Schuljahr fand, wie jedes Jahr im Frühjahr, der Girls` und Boys` Day statt.
Jede/r Schüler/in durfte sich einen Einblick in die Welt der Arbeit verschaffen, indem er/sie einen Tag lang in einem Betrieb bei der Arbeit zuschauen und teilweise auch mitmachen durfte. Voraussetzung ist, dass die Jungen in einen typischen “Frauenberuf” einsteigen und die Mädchen in einen “Männerberuf”. Die Schüler, die nicht am Girls` oder Boys` Day teilgenommen haben, wurden einer anderen Klasse zugeteilt und haben mit der anderen Klasse am Unterricht teilgenommen. Wir haben dazu eine Schülerin und einen Schüler befragt, die am diesjährigen Tag teilgenommen haben.
Wo warst du beim Girls` Day?: Ich war mit meiner Freundin bei einem Architekten.
Was habt ihr da gemacht?: Er hat uns wichtige Sachen erklärt.
Durftet ihr auch selber etwas entwerfen?: Nein, leider nicht.
Wie hat es euch gefallen?: Es hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Hat es euren Berufswunsch verändert?: Nein.
Wo warst du beim Boys` Day?: In einer Tanzschule.
Was hast du da gemacht?: Die Lehrerin hat uns gezeigt, wie sie ihren Tanzunterricht gestaltet.
Durftest du auch selber tanzen?: Ja.
Wie hat es dir gefallen?: Gut.
Hat es deinen Berufswunsch verändert?: Nein.