Es ist allseits bekannt, im Alter lässt die Leistung des Gehirns nach, die Merkfähigkeit sinkt. Doch um dem entgegen zu wirken, bieten einige Schüler einen Gedächtnistraining-Kurs an, in dem spielerisch die Merkfähigkeit und das logische Denken trainiert werden.
Abwechslungsreiche Übungen wie Wortspiele oder Anagramme („Wortsalat“, bei dem aus einem Wort ein Neues gebildet wird) werden in konzentrierten Arbeitsphasen bearbeitet. Das hält fit und macht auch noch Spaß, so die Kursteilnehmer.
Während diesen Arbeitsphasen stehen die Schülerlehrer ihren Schülern bei Fragen zur Verfügung, geben ab und zu Tipps und auch gelegentlich ein Scherz darf hier nicht fehlen. Zwar wird hier konzentriert gearbeitet, dennoch herrscht eine lockere, entspannte Atmosphäre – der Unterricht soll schließlich Freude machen.
Anschließend werden die Aufgaben gemeinsam verglichen und besprochen bevor es zur nächsten Aufgabe geht.
Die Schülerlehrer selbst beschreiben ihren Kurs als festen Zusammenhalt, fast wie eine große Familie. Und auch die „Schüler“ sind begeistert, da ihre Lehrer sich sehr viel Mühe geben.
„Sie helfen und kritisieren nicht“ lautet das Fazit eines Kursbesuchers. Und das ist es, was die EULE ausmacht, man lernt miteinander und voneinander.
- Aktuelles
- Schule
- Lernen und Unterricht
- Schulleben
- Schülerbereich
- Mitwirkung
- Kontakt