Klasse 9
Teilnehmer | Interessierte LateinschülerInnen des Jahrgangs | |
Ziel | Rom | |
Dauer | 8 Tage | |
Termin | möglichst parallel zur Ribérac-Fahrt | |
Kosten | 300 € | |
Planung/
Durchführung |
LateinlehrerInnen, mitfahrende SchülerInnen (Referate)
3 Lehrkräfte |
|
Kurzbeschreibung | Die Unterbringung erfolgt nach der Anreise per Bus in einem Bungalowpark in der Nähe Roms (5 Übernachtungen). Ziele sind antik-römische, antik-etruskische, frühchristliche und frühneuzeitliche Sehenswürdigkeiten in und außerhalb Roms. In Rom werden zahlreiche Sehenswürdigkeiten besucht wie z.B. das Forum Romanum, das Kolosseum, der Zirkus Maximus, die Caracalla-Therme, das Pantheon, die Katakomben von San Sebastian und der Petersdom. Hier begegnen unsere SchülerInnen der Geschichte auf Schritt und Tritt! Sie besuchen ferner die antike Hafenstadt Ostia antica, die etruskische Totenstadt Cerveteri und die Villa des Kaisers Hadrian. |