• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Europa am GNR

Hier finden Sie/findet ihr die zwei Berichte zu den Projekttagen der zwei Stufen:

“Europe is calling YOU!” – Projekttag Klasse 8

“European Green New Deal” – Projekttag Klasse 9

Aktionen zur Europawoche 2022:

Europa- Rallye am 07.05.22 in Gütersloh

Hey,
du hast Lust darauf, dein Wissen zu Europa gemeinsam mit deinen Freunden unter Beweis zu stellen und dabei coole Preise zu gewinnen?

Dann mach mit bei unserer Europa-Rallye!
Du kannst dich mit deinen Freunden in kleinen Temas (3-5 Personen) zusammenschließen. Als Team absolviert ihr dann gemeinsam am Samstag, den 7. Mai, von 10-12 Uhr, die Rallye in der Gütersloher Innenstadt (Theodor-Heuss-Platz, vor der Stadthalle).  

Ihr benutzt dabei die App Biparcours. Die Challenge ist es, Fragen zu verschiedensten
europäischen Ländern und Themen richtig zu beantworten.
In der Gütersloher Innenstadt stehen zum Zeitpunkt der Rallye Personen mit Plakaten umgehängt, die europäische Länder und Themen vorstellen. Eure Aufgabe ist es, alle Plakate abzulaufen und an jeder Station die jeweilige Quizfrage richtig zu beantworten.
Auf die besten und schnellsten drei Teams warten spannende Preise. Teammitglieder, die es auf Platz 1 schaffen, erhalten Gutscheine für einen Escape Room. Auf die Plätze zwei und drei warten Gutscheine für eine Eisdiele und coole Give Aways.
Du hast Lust mitzumachen? Dann melde dich oder dein Team bis zum 4. Mai bei Frau Urban, am besten per Mail: Christiane.Urban@gnr.wwschool.de an.

Hier geht es zu weiteren Angeboten zur Europawoche 2022 im Kreis Gütersloh.

“Vom GNR nach Europa”

Berichte vom Austausch/Auslandsjahr im europäischen Ausland

Bitte das jeweilige Foto anklicken

Neles Auslandsjahr in Italien
Friedrichs Internatsjahr in Großbritannien

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2021/22
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.