Pünktlich zum zweiten Halbjahr wurde im neuen VEZ eine kleine Zweigstelle der großen Hauptcafeteria eröffnet. „Allen Beteiligten – insbesondere dem Förderverein des GNR und Frau Hermann vom Mensa- und Cafeteria-Betrieb – ist ein großes Kompliment zu machen: Der Umbau und die Einrichtung nach allen Hygienestandards verlief schnell und reibungslos“, so Schulleiter Peter Esser.
Das GNR verfügt seit Jahren über ein abwechslungsreiches Mensa- und Cafeteria- Angebot im bisherigen Gebäude des GNR. Es entstand die Idee der Zweigstelle – den Klassen in diesem neuen Gebäude sollen dadurch die Wege zu einem gesunden und ausgewogenen Frühstück verkürzt werden.
Das Angebot reicht z.B. von vielen Sorten belegter Brötchen, Kakao, einer kleinen Auswahl an Süßigkeiten bis hin zu verschiedenen Obstsorten. Frau Herrmann zur Idee des Angebots: „Wir wollten hier ein ausgewogenes Angebot schaffen, lassen aber warme Mittagssnacks aus, damit die Schülerinnen und Schüler aus diesem Gebäude noch genug Hunger für das Mensaangebot haben.“
Bereits seit dem Eröffnungstag (3.2.15) zeigt sich in allen großen Pausen ein reges Kommen und Gehen. Es sollen außerdem bald größere Sitzecken vor dieser Cafeteria entstehen, um die Ruhe und Gemütlichkeit beim Frühstücken weiter zu erhöhen.
Auch Bürgermeister Andreas Sunder konnte sich bei der Begehung am Eröffnungstag von der umfangreichen Ausstattung dieser „kleinen“ Cafeteria überzeugen.
Hintergrundinformationen zum Mensa- und Cafeteria-Betrieb: Dieser stellt eine Besonderheit dar, er wird mit 19 Angestellten als wirtschaftlicher Eigenbetrieb durch den eigenen Förderverein des GNR geführt. Die Landeszentrale für Verbraucherschutz vermittelt interessierte Schulen regelmäßig zu einer Begehung an das GNR, um Bestandteile wie das kostendeckende Wirtschaften und die Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler im Mensadienst kennen zu lernen.
Fotos vom Eröffnungstag:
- Herr Esser, zwei Angestellte des Cafeteriabetriebs, Frau Wördekemper vom Förderverein, Bürgermeister Herr Sunder, Frau Hermann