• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Speisepläne der Mensa
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Die neue Redaktion der Schülerzeitung stellt sich vor!

11. Februar 2014
von Lea Rödiger

Mit Beginn des zweiten Halbjahres hat es große Veränderungen in der Redaktion der Schülerzeitungs-AG gegeben. Einige Kinder haben eine neue AG gewählt und andere Kinder haben unser Team verstärkt, so dass wir nun 18 Mitglieder insgesamt zählen.

Diese 18 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 und 6 stellen sich euch hier einmal kurz vor.

1. Name: Jamie Sophie, Klasse: 6a

Ich habe die Schülerzeitung als AG gewählt, weil: Ich gerne mit Computern arbeite, fotografiere und Leute interviewe.

2. Mein Name ist Leonie. Ich gehe in die 5a. Ich habe die Schülerzeitung gewählt, weil ich einmal krank war und deswegen nicht bei meiner AG teilnehmen konnte, war ich als Vertretungs AG in der Schülerzeitung. Ich fand es so lustig und schön, dass ich beschlossen habe die Schülerzeitung zu wählen.

3. Hallo, ich bin Nele, gehe in die 6b und habe diese AG gewählt, weil ich es spannend finde in den Beruf eines Reporters einzuschlüpfen.

 4.  Hallo, mein Name ist Sophia, ich gehe in die 6b und wollte in die Schülerzeitungs-AG, weil ich mal ausprobieren wollte, was ein Reporter bei der Arbeit so macht.

 5.  Klaas (5a)

6.  Ben (5a)

7.  Pia (5a)

8.  Henri (6b)

9.  Nicolas (6b)

10.  Josephine (6a)

11.  Esra (6e)

12.  Neele (5d)

13.  Marleen (5d)

14.  Lara (6c)

15.  Inga (5d)

16.  Finja (5d)

17.  Nele (6e)

18. Irina (6c)

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Informationen für Viertklässler und ihre Eltern

Neubau des GNR

freie Tage 2020/21
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Umweltschutz am GNR

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.