• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

“Die Eule im Spiegel der Kunst” – Ausstellung ab 07.03.2016 in der Stadtbibliothek

28. Februar 2016
von Sarah Finkeldei

Im Rahmen einer besonderen Lernleistung hat Dana Martinschledde das Buch „Im Eulen-Spiegel“ herausgegeben. Hier werden Aquarelle, Gedichte und Kurzgeschichten, die im Rahmen ihres Kurses „Kreatives Schreiben“ entstanden sind, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht (siehe hier der Bericht zur Buch- Veröffentlichung).

Buch_Dana2015

 

Im Gespräch zwischen Herrn Austermann (Museum Wilfried Koch), Herrn Beine (Stadtbibliothek Rietberg) und Herrn Koop (Gymnasium Nepomucenum Rietberg) ist die Idee entstanden, auf die künstlerischen Aktivitäten im Rahmen der EULE, des Gymnasiums und des vorliegenden Buchprojektes aufmerksam zu machen.

Die Stadtbibliothek Rietberg präsentiert in Zusammenarbeit mit dem GNR Künstler, die im Rahmen der EULE – einem Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Caritasverband Gütersloh und dem GNR – Aquarelle, Cartoons, Kurzgeschichten und Gedichte sowie körperhafte Kunstwerke aus Metall angefertigt haben.

Andrea Sielhorst und Hans-Wolfgang Wieners zeigen ihre Aquarelle, die das von Dana Martinschledde herausgegebene Buch »Im Eulen-Spiegel« illustrieren, Ann-Christin Christoffer stellt ihren »Lehrerkalender« vor, der zahlreiche Szenen des Schulalltags liebevoll nachzeichnet und Thomas Adrian stellt seine eiserne Zahnrad-Eule aus.

Ausstellungseröffnung: Montag, 7. März 15.30 Uhr in der Stadtbibliothek Rietberg

(die Einladung zur Ausstellungseröffnung finden Sie HIER)

 

Ein Aquarell von Andrea Sielhorst
Ein Aquarell von Hans- Wolfgang Wieners

Die Eule und der Künstler Thomas Adrian, Foto: Dana Martinschledde
Ein Monatsblatt aus dem Lehrerkalender von Ann-Christin Christoffer

 

 

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.