Viva España – Spanisch ab Klasse 7
Informationen zum Fach Spanisch
Das Fach Spanisch kannst Du als Deine dritte Fremdsprache am Nepomucenum wählen. Du hast ja nun schon Erfahrungen mit dem Erlernen von Fremdsprachen in den Fächern Englisch und Latein oder Französisch gesammelt. Diese Erfahrungen sind ein großer Vorteil für Dich, weil Dir im Spanischen viele Wörter und grammatische Regeln schon aus den anderen Sprachen bekannt sein dürften. Spanisch ist nämlich eine sogenannte „Romanische Sprache“, die ihren Ursprung, ganz wie das Französische, im Latein hat. Spätestens seit Asterix und Obelix weißt Du, dass die Römer nicht nur in Gallien, dem heutigen Frankreich, waren, sondern auch auf der Iberischen Halbinsel, dem heutigen Spanien.
So ist es also einerlei, ob Du nun Vorkenntnisse in Latein oder Französisch hast. Beide Sprachen sind Dir beim Erlernen des Spanischen sehr nützlich. Wenn Du also Freude und Talent für Sprachen und vor allem für romanische Sprachen hast, wird Dir der Differenzierungskurs Spanisch nicht sehr schwer fallen und zugleich Dein Interesse an fremden Ländern und Kulturen steigern.
Spanisch – eine Welt- und Kultursprache
Spanisch ist nicht nur eine wichtige europäische Sprache, sondern auch eine Weltsprache, da in 19 Ländern Mittel- und Südamerikas Spanisch dort Amtssprache ist. Zugleich haben in den USA ungefähr 37 Millionen Menschen als Einwanderer Spanisch zur Muttersprache. Damit ist Spanisch eine wichtige Handelssprache auf dem europäischen und amerikanischen Kontinent. Aber Du kennst vielleicht auch schon Namen von bekannten spanischen Künstlern. Jeder kennt doch die Geschichte vom Ritter „Don Quijote“, die Miguel de Cervantes im Jahre 1605 als ersten großen europäischen Roman schrieb. Natürlich kennst Du auch Sänger wie Plácido Domingo oder José Carreras; ganz modern sind für Dich wohl Shakira oder Enrique Iglesias. Vom Maler Picasso hast Du sicher schon im Kunstunterricht gehört. Dass Spanien aber auch bekannt für seine Küche ist, haben einige von Euch schon auf Ihren Urlaubsreisen genießen dürfen. Sie kennen doch Paella, Tapas oder Tortilla.
Ziel des Kurses
Du wirst mit dem Lehrwerk „Encuentros – Band 1“ in zwei Schuljahren ein hohes Lernniveau erreichen, so dass Du dann in der Oberstufe Spanisch fortsetzen kannst und sogar als gleichrangiges Abiturfach wie Englisch oder Französisch wählen kannst. Das Lerntempo ist natürlich in der dritten Fremdsprache deutlich höher als in der ersten oder zweiten. So werden wir das Lehrbuch nach ca. drei Schulhalbjahren abschließen und dann mit der Lektüre einer kleinen Ganzschrift beginnen. Dazu hast Du dann die wichtigsten grammatischen Strukturen erlernt und Du wirst Dich in allen grammatischen Zeiten ausdrücken können. Zudem wird Dein Lese- und Hörverständnis des Spanischen so weit entwickelt sein, dass Du in einem Spanienurlaub nicht nur kleine Alltagssituationen bewältigen kannst, sondern wirklich mit Spaniern ein Gespräch suchen kannst. Dabei kannst Du Dein Wissen über Spanien anwenden, aber auch zugleich auf Spanisch über Deine deutsche Heimat und Deine eigenen Lebensgewohnheiten berichten. Das alles lernen und üben wir mit Hilfe des Lehrbuches, des Arbeitsbuches und der vom Lehrer erstellten Zusatzmaterialien. Wir arbeiten dabei auch oft im Tandemverfahren.
Für die schriftliche Note schreiben wir pro Halbjahr zwei Klassenarbeiten. Die Gesamtnote setzt sich aber auch aus sonstigen Leistungen zusammen, die sehr auf Deine Eigeninitiative setzen. Dabei kannst Du Deine Interessen und Stärken in Form von kleinen Referaten, die im Laufe des Kurses immer mehr in der Zielsprache Spanisch gehalten werden, sehr gut einbringen. Du kannst aber auch zu Hause kurze Unterrichtssequenzen in Absprache mit dem Lehrer vorbereiten und so schon langsam durch „Lehren lernen“. Letztlich wirst Du mit Deinem Wissen über die Sprache und die Kultur Spaniens den Kontinent, in dem Du lebst, besser verstehen lernen. Damit wirst Du ein besseres Verständnis in allen sprachlichen, aber auch anderen Fächern wie Erdkunde, Geschichte, Kunst oder sogar Musik erwerben.
iQue te diviertas! – Viel Spaß!
Dr. Ulrich Klotz
Auslandsjahr in z.B. Spanien? Hier gibt es Tipps und Anregungen von Herrn Kuhlmann
Sprachwahl
Hier finden Sie/findet ihr Informationen zur Wahl in Klasse 7 (WP I):
Broschüre zur Sprachwahl Klasse 7: Spanisch (bitte anklicken, PDF)
