Seit nunmehr 16 Jahren haben Französischlerner*innen am GNR die Möglichkeit, eine DELF-Prüfung abzulegen. Wer sie besteht, hat den offiziellen Nachweis über seine Beherrschung der französischen Sprache.
In diesem Schuljahr haben insgesamt 7 Schüler*innen eine DELF-Prüfung abgelegt: Tugce Harbalioglu, Fabian Hesse, Jona Henze (alle Niveau A2), Aylin Harbalioglu (Niveau B1) sowie Sarah Löher, Aleyna Taskin und Lars Volbracht (alle Niveau B2). In einer Feierstunde wurde ihnen von Schulleiter Matthias Stolper und der DELF-Koordinatorin Sylvia Ottofrickenstein das begehrte Zertifikat überreicht. Schulleiter Matthias Stolper zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der Absolventen: „Meinen allerhöchsten Respekt für die Anstrengung und den Zeitaufwand, den ihr neben der Schule hier betrieben habt.“ „Ihr habt außerordentliche Leistungsbereitschaft gezeigt und diese hat sich ausgezahlt. Ihr seid Vorbilder für andere Sprachenlerner an unserer Schule und ein Aushängeschild für unsere gesamte Schule“, kommentierte die DELF-Koordinatorin Ottofrickenstein die Ergebnisse.

Dem von der Fachschaft Französisch gewählten Arbeitstitel „Damit Europa leichter fällt“ kommt in den aktuellen politischen Zeiten im heutigen Europa eine besondere Bedeutung zu. Sprachzertifikate sind zudem bei Bewerbungen aller Art eine hilfreiche Ergänzung des eigenen Portfolios. Die 3 Schüler*innen Sarah, Aleyna und Lars haben mit dem Zertifikat auf dem B2- Niveau die Befähigung erlangt, in Frankreich und im französischsprachigen Ausland studieren zu dürfen.
Text: S. Ottofrickenstein
Jedes Jahr könnnen GNR-Schüler*innen auch das Englisch- Zertifikat Cambridge ablegen: Siehe Bericht von der Verleihung 2019