• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Die Cocktail Aktion der „Englisch 4 Fun“ – AG

16. November 2013
von Sarah Finkeldei


Wir wollen euch die Cocktail-Aktion der „Englisch 4 Fun“ – AG vorstellen. Geleitet wird die AG von Frau Schulte und wir haben ihr und ihren Schülern ein paar Fragen gestellt.

 

Interview mit Frau Schulte

Wann macht ihr die Aktion? Am 30.11 (Tag der offenen Tür) vor dem Konferenzraum 1.

Macht die Aktion Ihnen Spaß? Ja klar, wir können kreativ alles ausprobieren. Die Mädels sind einfach spitze.

Woher habt ihr die Zutaten? Aus dem Supermarkt und speziellen Getränkemärkten.

Weitere Informationen? Kommt zum Tag der offenen Tür und probiert unsere selbst gemixten Cocktails (natürlich alkoholfrei!).

Wenn jemand noch Cocktailwünsche hat, kann er sich bei uns melden!

 

Interview mit den Schülern

Wie viele machen bei der Cocktailaktion mit? Ungefähr 18 Schüler.

Welche Cocktails macht ihr? Ipaneema, Tropical Love, Crazy Mix

Wie kamt ihr auf die Idee Cocktails zu mixen? Es war ein spontaner Vorschlag.

Verratet ihr uns die Rezepte? Wir verraten euch nur eins. Ipaneema: Crushed ice, Limetten, Rohrzucker, Ginger Ale

Woher habt ihr die Rezepte? Internet und bekannte Rezepte.

Macht es euch Spaß? Ja, super! Sehr chillig.

Weitere Informationen? Wir sind die „Cocktail Ladys“.

 Julie und Feline (Homepage AG)

Weitere Infos von Frau Schulte:

Genaueres zu unserer Aktion am Tag der offenen Tür und weiteren Aktionen seht ihr bald auf Plakaten. Diese werden euch durstig machen!

Die Schülerinnen haben sich wie eine Firma aufgestellt und planen jetzt alles selbstständig.

 

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv

  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.