Im Zeichen des weißen Delfins
Kara lebt mit ihrem Vater an der Küste Cornwalls. Eines Tages stößt sie auf ein gestrandetes Delfinbaby, das von den Schleppnetzen der Fischer lebensbedrohlich verletzt ist. Wird es Kara und ihrem neuen Freund Felix gelingen, das Delfinbaby zu retten und gegen den Gebrauch von Schleppnetzen anzukämpfen?
Kara lebt mit ihrem Vater Jim bei ihrer Tante namens Bev. Ihre Cousine ist für sie wie eine Schwester, denn sie müssen sich aus finanziellen Gründen ein Zimmer teilen. Seit dem Karas Mutter bei ihrer letzten Meeresforschungsexpedition verschollen ist, hat ihr Vater es schwer genug Geld zu verdienen. Aus diesen Gründen können sie sich ihr Segelboot, die Moana, nicht mehr leisten. Plötzlich kommen viele Probleme auf Kara zu und in dir Schule muss sie auch noch gehen. Zum Glück sind bald Sommerferien, dann kann sie sich gut auf ihr Abenteuer konzentrieren.
Fazit:
Ein spannendes, mitreißendes Kinderbuch, das seine Leserschaft und somit heranwachsende Tierschützer für ein wichtiges Thema, den Erhalt der Tierwelt der Weltmeere, durch eine aufrüttelnde Handlung um eine beliebte Tierfigur sensibilisiert.
Die drei !!!
Dies ist eine Krimibuchreihe, in der drei Mädchen namens Franziska Winkler, Kim Jülich und Marie Grevenbroich verschiedenste Fälle lösen. Es gibt bereits mehr als 50 Bücher. Die neusten sind Tatort Kreuzfahrt, Wildpferd in Gefahr und Geheimnis im Düstermoor. ES gibt nicht nur normale Bücher, sondern auch drei Bände in einem. Von den Taschenbüchern sind noch nicht so viele rausgekommen, aber mit der Zeit werden es mehr, genauso ist es auch bei den CD´ s. Seit neuem gibt es auch extra Mini- Taschenbücher von anderen Autoren. Normalerweise werden die Bücher von Mira Sol, Henriette Wich und Maja von Vogel geschrieben.
Beide Buchempfehlungen wurden von Franziska verfasst.