• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Beitrag des Monats

Hier kann dein Vorschlag stehen! Wir suchen Bilder, Fotos oder Witze zum Thema “Schule”.

Beitrag des Monats November 2019

„Kind, wo ist dein Zeugnis?”

“Bei meinem Freund Heiko.”

“Warum?”

“Weil er seine Eltern erschrecken wollte.”

Das ist der Gewinnerbeitrag von Kaan aus der 5a. Herzlichen Glückwunsch!


Beitrag des Monats Oktober 2019

Was ist schlau und hängt am Baum?

Ein GymnasiAST

Dieser Beitrag von Charlott aus der EF hat in diesem Monat gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!


Beitrag des Monats September 2019

Zwei Männer wollen ein richtig schweres Sofa in den 8. Stock einer Schule tragen. Der Fahrstuhl ist leider zu klein für so ein großes Sofa. Also nehmen die beiden die Treppe. Oben angekommen, sagt der eine zum anderen: “Du, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Gute: Wir sind im 8. Stock. Die Schlechte: Wir sind in der falschen Schule.”

In diesem Monat hat uns Kaan aus der 5a mit seinem Beitrag überzeugt. Herzlichen Glückwunsch!



Eine kleine Auswahl älterer Beiträge findet ihr hier: 

Beitrag des Monats Mai 2018

Diesen Monat hat Ben aus der 5a gewonnen. Er hat die Jury mit dem Bild überzeugt aus mehreren  Gründen: Das Bild war sehr schlicht gehalten, aber trotzdem cool. Das ”GNR” auf dem Bild hat er in 3D gemalt und daneben ist eine Spraydose. Er hat er mehrere positive Kommentare dazu geschrieben, wie zum Beispiel “nette Lehrer”. Das Bild ist ingesamt super gemacht und ein klarer Gewinner. Jamie (Homepage AG)


Wichtiges Thema beim Beitrag des Monats November 2017

Im November 2017 hatte unsere Jury die Wahl aus insgesamt fünf tollen Einsendungen zum Beitrag des Monats. Am Ende fiel die Wahl auf das Bild von Tom aus der 5a zum Thema “Schule gegen Rassismus”.

Besonders hat uns das Herz mit den verschiedenen Sprechblasen gefallen. Starke Worte, wie “wir halten zusammen” oder “wir sind eine Gemeinschaft”, fallen uns besonders ins Auge. Außerdem finden wir es bewundernswert, dass sich schon so ein junger Mensch gegen Rassismus einsetzt. Es passt auch zum GNR als “Schule mit Courage”.

Herzlichen Glückwunsch, Tom! Wir haben ihm eine Urkunde und einen Cafeteria- Gutschein überreicht.

P1160836


Ein gemaltes Plakat als Beitrag des Monats Oktober 2017

Hakan aus der 5a ist der glückliche Gewinner des “Beitrags des Monats” im Oktober 2017.

Er hat mit seinem Bild zur SV am GNR die Jury überzeugt. Wir, die Jury vom Beitrag des Monats, haben gerade diese Einsendung als Gewinner ausgewählt, weil seine Malkünste sehr bewundernswert und sein Einsatz für die SV (Schülervertretung) sehr lobenswert sind. Wir halten das Thema für sehr wichtig und sind beeindruckt, dass sich ein so junger Schüler schon dafür interessiert.

Alexej und Clemens (Homepage AG)

Bei der Urkundenübergabe


Ein Witz als Beitrag des Monats Dezember 2016

Diesen Monat wurde uns ein Witz von Lilly und einer weitere Schülerin der 9d geschickt.

Als wir ihn gelesen haben mussten wir alle (ich, Anton) laut los lachen. Und so lautet der Witz:

Ein Schüler schläft im Unterricht. Der Lehrer weckt ihn: “Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der richtige Platz zum Schlafen ist!”. Darauf der Schüler: “Ach, es geht schon. Sie müssen nur leiser sprechen!”


Ein Witz als Beitrag des Monats Dezember 2015

Diesen Monat wurden uns mehrere Witze als möglicher Beitrag des Monats eingesendet. Die Jury der Homepage AG hat diesen Witz ausgewählt, da er am witzigsten erschien.
„Du hast 10 Kekse. Jemand fragt dich nach zwei Keksen.
Wie viele Kekse hast du noch?“
„10“
Die Gewinnerinnen sind zwei Mädchen aus der 9. Stufe.


Eine “Klassenarbeit” als Beitrag des Monats Oktober 2015

Wir haben uns nun für ein Bild von drei Mädchen entschieden. Auf dem Bild ist eine Klassenarbeit mit drei Matheaufgaben abgebildet. Der Schüler findet dabei immer logische Antworten, die aber gar nichts mit Mathe zu tun haben…

P1110160


Glückliche Gewinnerin beim Beitrag des Monats November 2014

Auch in diesem Monat haben wir wieder einen Beitrag ausgewählt. Er gefiel uns gut, weil die Einsenderin sich viel Mühe mit dem Gestalten des Bildes gemacht hat. Es war super, dass sie ihren Hund mit eingebracht hat, der angeblich ihre Hausaufgaben gefressen hat…

Hier klicken, um sich den Beitrag anzusehen: November 2014


Ein Bild ist der Beitrag des Monats Oktober 2014

Die Entscheidung fiel uns sehr schwer. Dennoch haben wir uns einen Beitrag ausgewählt. Das Bild eines Achtklässlers hat uns besonders überrascht, weil es uns sofort ins Auge fiel.

Des Weiteren hat uns gefreut, dass dieses Bild tatsächlich etwas mit unserer Schule zu tun hat, da es ein schöner Spruch zum GNR ist.

Insgesamt ein sehr schöner Beitrag.

Beitrag Oktober 2014



Tolle Bilder, ausdrucksstarke Fotos und gute Witze! Der Monatssieger erhält einen Fünf-Euro-Gutschein für die Cafeteria!

Jeden Monat kürt unsere Homepage-AG den besten von euch eingesendeten Beitrag. Dein Beitrag wird dann hier veröffentlicht, du erhältst eine Urkunde von uns und den Cafeteria-Gutschein!

Wenn du also ein tolles Foto vom GNR geschossen hast oder ein schönes Bild gemalt hast, schicke es uns zu. Wir freuen uns außerdem über Witze oder ähnliches zum Thema “Schule”!

PS: Das Foto muss unbedingt von dir selber stammen und darf nicht aus dem Internet heruntergeladen werden!

Schicke deine Bewerbung einfach per Mail an die Homepage-Redaktion:

HomepageGNR
(homepageGNR@gmx.de)
Wir freuen uns auf eure Einsendungen!

 

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.