Am Mittwoch, den 25.04.2018 besuchten Schülerinnen und Schüler der Q1 unseres Gymnasiums die Hannover-Messe, welche die größte und wahrscheinlich wichtigste Industrie-und Investionsgütermesse weltweit ist. Auf der Messe stellen Unternehmen ihre neusten Innovationen unter anderem in den Bereichen Automatisierungstechnik, erneuerbare Energien, Elektromobilität, Digital-Factory und Logistik vor. Zu diesen Unternehmen zählen Siemens, Phoenix Contact, Microsoft, Eaton – und eben auch Beckhoff Automation.
Das Verler Unternehmen entwickelt elektronische Systeme zur Automatisierungstechnik und Industriecomputer. Mit einem Umsatz von mehr als 800 Mio. Euro zählt es nicht zu den kleinsten der Branche. Die Firma brachte den Schülerinnen und Schülern die Maschinenbaubranche durch Führungen von Mitarbeitern über die Messe näher. Neben einer Führung auf dem Messestand von Beckhoff gab es eine weitere Führung über Messestände anderer Aussteller, wie Turk, Pilz oder Pepperl+Fuchs.
Der Besuch der Messe gab den Schülerinnen und Schülern einen einmaligen Eindruck in die Welt der Automatisierung. Schülerinnen und Schüler mit Vorwissen konnten sich über Details informieren, während Neulinge Grundzüge und Möglichkeiten der Technik kennenlernen konnten. Das wurde durch die Guides der Firma Beckhoff bestärkt, welche auch auf Interessen einzelner Teilnehmer eingingen. Natürlich wurde auch der Stand der Firma Beckhoff Automation ausführlich den Schülerinnen und Schülern nähergebracht.
Weiterhin konnte auf der Hannover-Messe auch Ausschau nach Ausbildungs- und Studienplätzen gehalten werden. Viele Firmen werben nämlich nicht nur um Kunden, sondern auch um qualifizierte und interessierte Schulabgänger.
So lohnt sich ein Besuch einer solchen Messe für Schülerinnen und Schüler, da Interessierte sich über Technik sowie eine berufliche Zukunft informieren können. Aber auch für alle anderen lohnt sich der Besuch einer solchen Messe, da man im schlimmsten Fall auch nur etwas Neues kennenlernt.
Wir danken Herrn Gerber und der Firma Beckhoff für die Organisation und Ermöglichung des Messebesuchs. Die Fahrt begleiteten Herr Brahmst, Herr Meier und, last but not least, Frau Urban.
Text: Tim Lohrmeier und Luis Lütkehellweg