• Site Map
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

  • Aktuelles
  • Schule
    • ABC des GNR
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Qualitätsanalyse
    • Ganztag
    • Zurück zum G9
    • Unterrichtszeiten
    • Rhythmisierung
      • Doppelstunden-Modell (A- und B-Wochen)
      • 4-Stunden-Modell (Epochalunterricht)
    • Leistung und Bewertung
    • Beratung am GNR
    • Auszeichnungen
    • Gebäude
    • Regeln
    • Geschichte
    • Ehemalige
  • Lernen und Unterricht
    • Die Fächer
    • Tablet-Projekt
      • Allgemeine Informationen zum Tablet-Projekt
      • Dokumentation
      • Geräteempfehlungen
      • Die AG „Neue Medien“ für die Klassen 5/6
      • Konzept
      • Presseberichte
      • Kontakt/Ansprechpartner
    • Sprachenfolge
    • Stundentafel
    • Individuelle Förderung
    • Förderkurse und AG-Angebote
      • AG-Angebot für die Erprobungsstufe
      • Förderband der Mittelstufe
    • Offenes Lernangebot (OLe)
    • Lernen durch Lehren
      • Die EULE
      • FUCHS Projekt
      • Die M.A.U.S.
      • Teutolab Mathe
      • Medienscouts
    • Differenzierungsangebot
    • Schulgarten
    • Methodenlernen
    • Lehrerfortbildungen
  • Schulleben
    • Freie Zeit – Cafeteria, Innenhöfe, Mensa, Chill-out …
    • Lernzentrum
    • Europa am GNR
    • Fahrtenprogramm
    • Auschwitzfahrt
      • Material zur Auschwitzfahrt
    • Gemeinsam gegen Mobbing!
    • Ausgezeichnet!
    • Schüler-Wettbewerbe
    • Schließfächer
  • Schülerbereich
    • Infos für Viertklässler
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Studien- und Berufswahl
    • Download-Bereich
      • Cantina GNR – Mensa und Cafeteria
  • Mitwirkung
    • Eltern als Mitwirkende
      • Schulpflegschaft
      • Förderverein
      • Schulgeländegestaltung
      • Busprojekt
      • Cafeteria
      • Landeselternschaft
    • Schüler als Mitwirkende
      • Die Schülervertretung
      • Schul-Sanitätsdienst
    • Unterstützer des GNR
  • Kontakt

Auszeichnung: Deutschland – Land der Ideen 2006

Eule macht Rietberg zu “Ort der Ideen”

Horst Köhler, der Bundespräsident höchstpersönlich gratulierte zu dem Preis der Initiative “Deutschland, Land der Ideen”, bei dem, gesponsert von der Deutschen Bank, 365 Projekte und Einrichtungen im Bundesland geehrt wurden.
Ein eigens von dieser Initiative entworfener Reiseführer zeigt – passend zur WM in Deutschland – den Gäste unseres Landes die sehenswerten Orte mit Projekte, zu denen auch Einrichtungen wie das “Gewandhausorchester” Dresden und das Kölner Karnevalsmuseum gehören. Auch Rietberg ist von nun an ein solcher Ort.
In einer feierlichen Preisverleihung am 9. März überbrachte als Vertreter des Hauptsponsors Alexander Hakenholt von der Deutschen Bank die Glückwünsche des Schirmherrn Horst Köhler. Ebenfalls begeistert zeigten sich Bürgermeister André Kuper, der seine Rede in Gedichtform vortrug, sowie Peter Esser und Michael Brüggennolte (Caritasverband des Kreises Gütersloh), die sich gemeinsam an die Anfänge der Eule erinnerten. Es sei schon unglaublich, wie das Projekt gewachsen sei, so dass jetzt mittlerweile über 100 Eulen regelmäßig zum Unterricht kämen und so erfolgreich lernten. Zu dem Publikum in der Aula unserer Schule gehörten auch viele Eulen und Füchse (vergleichbares Projekt) aus anderen Regionen, in denen die Idee, etwas generationsverbindendes anzubieten, ebenfalls erfolgreich publiziert wird.
Hervorzuheben sind zum Schluss auch noch Manfred Bullik und Christel Linke-Rauscher, die beiden betreuenden Lehrer, sowie Mechtild Reker von der Caritas, die sich jeden Freitag die Zeit nehmen und als Ansprechpartner für Schüler und Schüler-Lehrer da sind. Auch sie wurden in hohen Tönen gelobt.

 

zurück zu “Preise und Auszeichnungen”

Regeln zum Corona-Infektionsschutz

Anmeldung am GNR

Neubau des GNR

freie Tage 2022/23
gesamter Kalender
Belegungsplan der Aula

Unterrichtszeiten und Busfahrpläne

Downloads

Themen

Presseschau

275 Jahre GNR 2018

Tablet-Projekt

Berufe-Messe

Nachhaltigkeit: BNE-Gruppe

Klima- und Umweltschutz

Qualitätsanalyse

EULE

Speiseplan der Mensa

Homepage AG

Alle Infos zur Homepage AG

Mail-Kontakt

Archiv


  • Mensa-Essensplan
  • Großes AG-Angebot
  • Lernzentrum
2019 © Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Alle Rechte vorbehalten.